BS EN 12602:2016
Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus autoklaviertem Porenbeton

Standard-Nr.
BS EN 12602:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 12602:2016
Ersetzen
BS EN 12602:2008+A1:2013

BS EN 12602:2016 Normative Verweisungen

  • EN 10080 Stahl zur Betonbewehrung - Schweißbarer Betonstahl - Allgemeines
  • EN 10088-5 Nichtrostende Stähle – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Stangen, Stäbe, Drahtprofile und Blankerzeugnisse aus korrosionsbeständigen Stählen für Bauzwecke
  • EN 12269-1 Bestimmung des Verbundverhaltens zwischen Bewehrungsstahl und Porenbeton durch den „Balkentest“ – Teil 1: Kurzzeittest
  • EN 12269-2 Bestimmung des Verbundverhaltens zwischen Bewehrungsstahl und Porenbeton durch den Balkenversuch – Teil 2: Langzeitversuch
  • EN 12664 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13501-2 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen*2023-05-31 Aktualisieren
  • EN 1351 Bestimmung der Biegefestigkeit von Porenbeton
  • EN 1352 Bestimmung des statischen Elastizitätsmoduls unter Druck von Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1355 Bestimmung der Kriechdehnungen unter Druck von Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1356 Leistungsprüfung für vorgefertigte bewehrte Bauteile aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur unter Querlast
  • EN 15304 Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Porenbeton
  • EN 15361:2007 Ermittlung des Einflusses der Korrosionsschutzbeschichtung auf die Verankerungsfähigkeit der Querverankerungsstäbe in vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton
  • EN 1737 Bestimmung der Scherfestigkeit von Schweißverbindungen von Bewehrungsmatten oder -körben für Fertigbauteile aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1738 Bestimmung von Stahlspannungen in unbelasteten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton
  • EN 1739 Bestimmung der Scherfestigkeit für Flächenkräfte von Verbindungen zwischen vorgefertigten Bauteilen aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1740 Leistungsprüfung für vorgefertigte bewehrte Bauteile aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur unter überwiegender Längslast (vertikale Bauteile)
  • EN 1741 Bestimmung der Scherfestigkeit für außerplanmäßige Kräfte von Verbindungen zwischen vorgefertigten Bauteilen aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1742 Bestimmung der Scherfestigkeit zwischen verschiedenen Schichten mehrschichtiger Bauteile aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 1992-1-1:2004 Eurocode 2: Bemessung von Betontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 678 Bestimmung der Trockendichte von Porenbeton
  • EN 679 Bestimmung der Druckfestigkeit von Porenbeton
  • EN 680 Bestimmung der Trocknungsschwindung von Porenbeton*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 989 Bestimmung des Verbundverhaltens zwischen Bewehrungsstäben und Porenbeton durch den „Push-out“-Test
  • EN 990 Prüfverfahren zum Nachweis des Korrosionsschutzes von Bewehrungen in Porenbeton und Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN 991 Bestimmung der Abmessungen von vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus Porenbeton oder Leichtbeton mit offener Struktur
  • EN ISO 10140-1 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 1: Anwendungsregeln für bestimmte Produkte (ISO 10140-1:2021)*2021-05-19 Aktualisieren
  • EN ISO 10140-2 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 2: Messung der Luftschalldämmung (ISO 10140-2:2021)*2021-05-05 Aktualisieren
  • EN ISO 10140-3 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 3: Messung der Trittschalldämmung (ISO 10140-3:2021)*2021-05-05 Aktualisieren
  • EN ISO 10140-4 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen (ISO 10140-4:2021)*2021-04-30 Aktualisieren
  • EN ISO 10140-5 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte (ISO 10140-5:2021)*2021-04-30 Aktualisieren
  • EN ISO 10456 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und Bemessungswärmewerte – Technische Berichtigung 1 (ISO 10456:2007/Cor 1:2009)
  • EN ISO 15630-1 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 1: Bewehrungsstäbe, -stäbe und -drähte (ISO 15630-1:2019)*2019-03-06 Aktualisieren
  • EN ISO 354 Akustik – Messung der Schallabsorption in einem Hallraum ISO 354:2003
  • EN ISO 717-1 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)*2020-11-30 Aktualisieren
  • EN ISO 717-2 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Trittschalldämmung (ISO 717-2:2020)*2020-11-30 Aktualisieren
  • ISO 10140-1 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 1: Anwendungsregeln für bestimmte Produkte*2021-05-06 Aktualisieren
  • ISO 10140-2 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 2: Messung der Luftschalldämmung*2021-03-31 Aktualisieren
  • ISO 10140-3 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 3: Messung der Trittschalldämmung*2021-03-31 Aktualisieren
  • ISO 10140-4 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauelementen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen*2021-04-16 Aktualisieren
  • ISO 10140-5 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte*2021-03-31 Aktualisieren
  • ISO 10456 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und bemessener thermischer Werte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 156 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • ISO 354 Akustik – Messung der Schallabsorption in einem Hallraum
  • ISO 717-1 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung*2020-11-30 Aktualisieren
  • ISO 717-2 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung*2020-11-30 Aktualisieren

BS EN 12602:2016 Veröffentlichungsverlauf

Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus autoklaviertem Porenbeton



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.