GOST ISO 16047-2015
Befestigungselemente. Drehmoment-/Klemmkraftprüfung

Standard-Nr.
GOST ISO 16047-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST ISO 16047-2015

GOST ISO 16047-2015 Normative Verweisungen

  • ISO 15071:2011 Sechskantschrauben mit Flansch - Kleinserie - Produktklasse A
  • ISO 15072:2012 Sechskantschrauben mit Flansch mit metrischem Feingewinde - Kleinserie - Produktklasse A
  • ISO 273:1979 Befestigungselemente; Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • ISO 4014:2011 Sechskantschrauben - Produktklassen A und B
  • ISO 4017:2014 Verbindungselemente - Sechskantschrauben - Produktklassen A und B
  • ISO 4032:2012 Normale Sechskantmuttern (Typ 1) – Produktklassen A und B
  • ISO 4033:2012 Hohe Sechskantmuttern (Typ 2) – Produktklassen A und B
  • ISO 4042:1999 Verbindungselemente – Galvanische Beschichtungen
  • ISO 4759-3:2000 Toleranzen für Verbindungselemente – Teil 3: Unterlegscheiben für Bolzen, Schrauben und Muttern – Produktklassen A und C
  • ISO 4762:2004 Innensechskantschrauben
  • ISO 68-1:1998 ISO-Allzweck-Schraubengewinde – Grundprofil – Teil 1: Metrische Schraubengewinde
  • ISO 6892:1998 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • ISO 7093-1:2000 Unterlegscheiben - Große Serie - Teil 1: Produktklasse A
  • ISO 8673:2012 Regelmäßige Sechskantmuttern (Typ 1) mit metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B
  • ISO 8674:2012 Hohe Sechskantmuttern (Typ 2) mit metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B
  • ISO 8765:2011 Sechskantschrauben mit metrischem Feingewinde - Produktklassen A und B
  • ISO 898-1:2013 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen mit festgelegten Festigkeitsklassen – Grobgewinde und Feingewinde
  • ISO 898-2:2012 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 2: Muttern mit festgelegten Festigkeitsklassen – Grobgewinde und Feingewinde

GOST ISO 16047-2015 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.