BS EN 12566-6:2016
Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW. Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser

Standard-Nr.
BS EN 12566-6:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 12566-6:2016
Ersetzen
BS EN 12566-6:2013

BS EN 12566-6:2016 Normative Verweisungen

  • EN 12260 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • EN 12566-1 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW – Teil 1: Vorgefertigte Klärgruben
  • EN 12566-3:2016 Kleine Abwasserbehandlungssysteme für bis zu 50 EW – Teil 3: Komplette und/oder vor Ort montierte häusliche Abwasserbehandlungsanlagen
  • EN 12566-4 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 4: Vor Ort montierte Klärgruben aus vorgefertigten Bausätzen
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 16323:2014 Glossar abwassertechnischer Fachbegriffe
  • EN 1899-1 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach n Tagen (BSBn) – Teil 1: Verdünnungs- und Impfverfahren mit Allylthioharnstoffzugabe (ISO 5815:1989, modifiziert)
  • EN 25663 Wasserqualität; Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff; Methode nach Mineralisierung mit Selen (ISO 5663:1984)
  • EN 476 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • EN 872 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter
  • EN ISO 10304-1 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat – Technische Berichtigung 1 (ISO 10304-1:2007/Cor 1:2010)
  • EN ISO 11732 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • EN ISO 11885 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Elemente mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • EN ISO 11905-1 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat ISO 11905-1:1997
  • EN ISO 13395 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • EN ISO 14911 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Li+, Na+, NH4+, K+, Mn2+, Ca2+, Mg2+, Sr2+ und Ba2+ mittels Ionenchromatographie – Methode für Wasser und Abwasser ISO 14911:1998
  • EN ISO 15681-2 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)*2018-12-05 Aktualisieren
  • EN ISO 6878 Wasserqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrisches Ammoniummolybdat-Verfahren (ISO 6878:2004)
  • EN ISO 7899-1 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • EN ISO 7899-2 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren ISO 7899-2:2000
  • EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen – Änderung 1: Klimaschutzänderungen (ISO 9001:2015/Amd 1:2024)
  • EN ISO 9308-1 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)*2017-01-01 Aktualisieren
  • EN ISO 9308-3 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998)
  • ISO 10304-1 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11732 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • ISO 11885 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Elemente mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • ISO 11905-1 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • ISO 13395 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • ISO 14911 Wasserqualität - Bestimmung von gelöstem Li, Na, NH, K, Mn, Ca, Mg, Sr und Ba mittels Ionenchromatographie - Methode für Wasser und Abwasser
  • ISO 15681-2 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)*2018-09-30 Aktualisieren
  • ISO 15705 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Kleinräumige Methode mit versiegelten Röhren
  • ISO 5663 Wasserqualität; Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff; Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • ISO 5664 Wasserqualität; Bestimmung von Ammonium; Destillations- und Titrationsmethode
  • ISO 5815:1989 Wasserqualität; Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB); Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • ISO 6060 Wasserqualität; Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • ISO 6778 Wasserqualität; Bestimmung von Ammonium; Potentiometrische Methode
  • ISO 6878 Wasserqualität - Bestimmung von Phosphor - Spektrometrische Methode mit Ammoniummolybdat
  • ISO 7150-1 Wasserqualität; Bestimmung von Ammonium; Teil 1: Manuelle spektrometrische Methode
  • ISO 7899-1 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7899-2 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen [Spanische Version]
  • ISO 9308 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9308-1 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora ÄNDERUNG 1

BS EN 12566-6:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS EN 12566-6:2016 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW. Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser
  • 2013 BS EN 12566-6:2013 Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW. Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser
Kleinkläranlagen für bis zu 50 EW. Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.