BS EN 15626:2016
Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Haftfähigkeit von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln mittels Wassertauchtest. Aggregate-Methode

Standard-Nr.
BS EN 15626:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 15626:2016
Ersetzen
BS EN 15626:2009

BS EN 15626:2016 Normative Verweisungen

  • EN 12594 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • EN 12597 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Terminologie
  • EN 12846-2 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Ausflusszeit mit dem Ausflussviskosimeter – Teil 2: Rückgeschnittene und gefluxte bituminöse Bindemittel*2022-12-07 Aktualisieren
  • EN 13043 Zuschlagstoffe für Bitumenmischungen und Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen
  • EN 13702 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von modifiziertem Bitumen mit der Kegel-Platte-Methode [Ersetzt: CEN EN 13702-1]
  • EN 15322 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Rahmen für die Spezifikation von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln
  • EN 58 Probenahme von bituminösen Bindemitteln
  • EN ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden (ISO 3696: 1987)
  • ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden

BS EN 15626:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS EN 15626:2016 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Haftfähigkeit von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln mittels Wassertauchtest. Aggregate-Methode
  • 2009 BS EN 15626:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassertauchtest – Aggregatverfahren
Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Haftfähigkeit von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln mittels Wassertauchtest. Aggregate-Methode



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.