DIN EN ISO 13299:2016
Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016

Standard-Nr.
DIN EN ISO 13299:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 13299 Beiblatt 1:2016-03
Letzte Version
DIN EN ISO 13299:2016-09
Ersetzen
DIN 10967-1:1999 DIN 10967-2:2000 DIN 10967-3:2001 DIN 10967-4:2002 DIN EN ISO 13299:2010 DIN EN ISO 13299:2015

DIN EN ISO 13299:2016 Normative Verweisungen

  • DIN 10950:2012 Sensorische Analyse – Grundprinzipien
  • DIN 10974:2008 Sensorische Analyse – sensorische Bewertung für Verbraucher
  • DIN EN ISO 5492:2009 Sensorische Analyse – Wortschatz (ISO 5492:2008); Mehrsprachige Version EN ISO 5492:2009
  • DIN EN ISO 8586:2014 Sensorische Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung ausgewählter Gutachter und fachkundiger sensorischer Gutachter (ISO 8586:2012); Deutsche Fassung EN ISO 8586:2014
  • DIN EN ISO 8589:2014 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für die Gestaltung von Testräumen (ISO 8589:2007 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 8589:2010 + A1:2014
  • ISO 11035:1994 Sensorische Analyse – Identifizierung und Auswahl von Deskriptoren zur Erstellung eines sensorischen Profils durch einen mehrdimensionalen Ansatz
  • ISO 11136:2014 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich
  • ISO 13300-1:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • ISO 4121:2003 Sensorische Analyse – Richtlinien für die Verwendung quantitativer Antwortskalen
  • ISO 5492:2008 Sensorische Analyse – Wortschatz
  • ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • ISO 6658:2005 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Hinweise
  • ISO 704:2009 Terminologiearbeit – Prinzipien und Methoden
  • ISO 8586:2012 Sensorische Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung ausgewählter Gutachter und fachkundiger sensorischer Gutachter
  • ISO 8589:2007 Sensorische Analyse – Allgemeine Hinweise zur Gestaltung von Prüfräumen

DIN EN ISO 13299:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN ISO 13299:2016-09 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016
  • 2016 DIN EN ISO 13299 Beiblatt 1:2016-03 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Beispiele für die statistische Auswertung
  • 2016 DIN EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016
  • 2010 DIN EN ISO 13299:2010 Sensorische Analyse - Methodik - Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2003); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2010
  • 2002 DIN 10967-4:2002 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Teil 4: Prüfpläne
  • 0000 DIN 10967-4:2001
  • 0000 DIN 10967-3:2000
  • 0000 DIN 10967-2:1999
  • 0000 DIN 10967-1:1996

DIN EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016 ha sido cambiado a DIN 10967-1:1999 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Teil 1: Konventionelle Profilierung.

DIN EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016 ha sido cambiado a DIN 10967-2:2000 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Teil 2: Konsensprofil.

DIN EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016 ha sido cambiado a DIN 10967-3:2001 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Teil 3: Free-Choice-Profiling.

DIN EN ISO 13299:2016 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016 ha sido cambiado a DIN 10967-4:2002 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Teil 4: Prüfpläne.

Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Erstellung eines sensorischen Profils (ISO 13299:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13299:2016



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.