DIN 55957:2016
Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie

Standard-Nr.
DIN 55957:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 55957 E:2016-04
Letzte Version
DIN 55957:2016-08
Ersetzen
DIN 55957:2000

DIN 55957:2016 Normative Verweisungen

  • DIN 12591:1976 Laborglaswaren; Dimroth-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12592:1976 Laborglaswaren; Graham-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 51405:2004 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen, ähnlichen Flüssigkeiten und Lösungsmitteln für Farben und Lacke – Analyse mittels Gaschromatographie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12966-1:2014
  • DIN EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12966-2:2011
  • DIN EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2009
  • DIN EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12966-4:2015
  • DIN EN ISO 15528:2013 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme (ISO 15528:2013); Deutsche Fassung EN ISO 15528:2013
  • DIN EN ISO 4797:2016 Laborglaswaren – Kochkolben mit konischem Schliff (ISO 4797:2015); Deutsche Fassung EN ISO 4797:2015
  • DIN ISO 5725-1:1997 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)

DIN 55957:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN 55957:2016-08 Bindemittel für Farben und Lacke - Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie / Hinweis: DIN 55957 (2000-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.01.2017 gültig.
  • 1970 DIN 55957 E:2016-04 Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie
  • 2016 DIN 55957:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie
  • 2000 DIN 55957:2000 Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie
  • 0000 DIN 55957:1998
  • 0000 DIN 55957:1983
  • 0000 DIN 53782:1980
Bindemittel für Farben und Lacke – Methylierung und Silylierung von Fettsäuren und Analyse mittels Gaschromatographie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.