BS EN ISO 80079-37:2016
Explosive Atmosphäre. Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären. Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Kontrolle der Zündquelle „b“, Flüssigkeitseintauchung „k“

Standard-Nr.
BS EN ISO 80079-37:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN ISO 80079-37:2016
Ersetzen
BS EN 13463-5:2011 BS EN 13463-6:2005 BS EN 13463-8:2003

BS EN ISO 80079-37:2016 Normative Verweisungen

  • 2014/34/EU RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (Neufassung) ((Text von Bedeutung für den EWR))
  • DIN 740-2 Energieübertragungstechnik; flexible Wellenkupplungen; Parameter und Gestaltungsprinzipien
  • EN 13237 Explosionsgefährdete Bereiche – Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13478 Sicherheit von Maschinen – Brandverhütung und -schutz (Enthält Änderung A1: 2008)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 14986 Auslegung von Ventilatoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
  • EN 50303:2000 Geräte der Gruppe I, Kategorie M1, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben
  • IEC 60079-0 Interpretationsblatt 2 – Explosionsfähige Atmosphären – Teil 0: Ausrüstung – Allgemeine Anforderungen*2019-06-27 Aktualisieren
  • IEC 60079-20-1 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 20-1: Materialeigenschaften für die Klassifizierung von Gasen und Dämpfen – Prüfverfahren und Daten; Berichtigung 1
  • IEC 60079-6 Änderung 1 – Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 6: Geräteschutz durch Eintauchen in Flüssigkeiten „o“*2020-02-24 Aktualisieren
  • IEC 60529 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) (Ausgabe 2.1 ***Gilt nur für französischen Text***)*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 61508-1:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61508-2:2010 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme
  • IEC 61508-3:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 3: Softwareanforderungen
  • IEC 61508-4:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 4: Definitionen und Abkürzungen
  • IEC 61508-5:2010 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 5: Beispiele für Methoden zur Bestimmung von Sicherheitsintegritätsniveaus
  • IEC 61508-6:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 6: Richtlinien zur Anwendung von IEC 61508-2 und IEC 61508-3
  • IEC 61508-7:2010 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 7: Überblick über Techniken und Maßnahmen
  • IEC 61511 Funktionale Sicherheit – Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie – ALLE TEILE
  • IEC 62061:2005 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
  • IEC TS 60079-32-1 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren, Leitlinien*2017-03-01 Aktualisieren
  • ISO 13849-1:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze
  • ISO 1813 Riementriebe – Keilrippenriemen, Verbundkeilriemen und Keilriemen einschließlich Breitquerschnittsriemen und Sechskantriemen – Elektrische Leitfähigkeit von antistatischen Riemen: Eigenschaften und Prüfmethoden
  • ISO 19353 Sicherheit von Maschinen – Brandverhütung und Brandschutz*2019-01-30 Aktualisieren
  • ISO 281 Wälzlager – Dynamische Tragzahlen und Lebensdauer
  • ISO 4413 Hydraulische Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Systeme und deren Komponenten
  • ISO 4414 Pneumatik-Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Anlagen und deren Komponenten
  • ISO 80079-36:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 36: Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Grundlegende Methode und Anforderungen
  • ISO 9563 Riementriebe – Elektrische Leitfähigkeit antistatischer endloser Synchronriemen – Eigenschaften und Prüfverfahren

BS EN ISO 80079-37:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS EN ISO 80079-37:2016 Explosive Atmosphäre. Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären. Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Kontrolle der Zündquelle „b“, Flüssigkeitseintauchung „k“
  • 2012 BS EN 13463-5:2011 Nichtelektrische Geräte, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt sind. Schutz durch bauliche Sicherheit „c“
  • 2005 BS EN 13463-6:2005 Nichtelektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Schutz durch Kontrolle der Zündquelle „b“
  • 2004 BS EN 13463-8:2003 Nichtelektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Teil 8: Schutz durch Eintauchen in Flüssigkeiten „k“

BS EN ISO 80079-37:2016 Explosive Atmosphäre. Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären. Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Kontrolle der Zündquelle „b“, Flüssigkeitseintauchung „k“ ha sido cambiado a BS EN 13463-5:2011 Nichtelektrische Geräte, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt sind. Schutz durch bauliche Sicherheit „c“.

BS EN ISO 80079-37:2016 Explosive Atmosphäre. Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären. Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Kontrolle der Zündquelle „b“, Flüssigkeitseintauchung „k“ ha sido cambiado a BS EN 13463-6:2005 Nichtelektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Schutz durch Kontrolle der Zündquelle „b“.

BS EN ISO 80079-37:2016 Explosive Atmosphäre. Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären. Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Kontrolle der Zündquelle „b“, Flüssigkeitseintauchung „k“ ha sido cambiado a BS EN 13463-8:2003 Nichtelektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Teil 8: Schutz durch Eintauchen in Flüssigkeiten „k“.

Explosive Atmosphäre. Nichtelektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären. Nichtelektrische Zündschutzart, konstruktive Sicherheit „c“, Kontrolle der Zündquelle „b“, Flüssigkeitseintauchung „k“



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.