ASTM E3039-16
Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels von Rohrstählen anhand von DWTT-Proben

Standard-Nr.
ASTM E3039-16
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Zustand
ersetzt durch
ASTM E3039-18
Letzte Version
ASTM E3039-20

ASTM E3039-16 Normative Verweisungen

  • ASTM E177 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E1823 Standardterminologie in Bezug auf Ermüdungs- und Bruchprüfungen
  • ASTM E1942 Standardhandbuch zur Bewertung von Datenerfassungssystemen, die bei zyklischen Ermüdungs- und Bruchmechaniktests verwendet werden
  • ASTM E2298 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2472 Standardtestmethode zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Bedingungen geringer Belastung
  • ASTM E436 Standardtestverfahren für Fallgewichtsreißtests von ferritischen Stählen
  • ASTM E691 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ISO 14456 Gasflaschen – Gaseigenschaften und zugehörige Klassifizierungscodes (FTSC).
  • ISO 22889 Metallische Werkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Verwendung von Proben mit geringer Beanspruchung

ASTM E3039-16 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 ASTM E3039-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels ferritischer Stähle unter Verwendung von DWTT-Proben
  • 2018 ASTM E3039-18e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels von Rohrstählen unter Verwendung von DWTT-Proben
  • 2018 ASTM E3039-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels von Rohrstählen unter Verwendung von DWTT-Proben
  • 2016 ASTM E3039-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels von Rohrstählen anhand von DWTT-Proben
Standardtestverfahren zur Bestimmung des Rissspitzenöffnungswinkels von Rohrstählen anhand von DWTT-Proben



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.