DIN EN ISO 734:2016
Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2015); Deutsche Fassung EN ISO 734:2015

Standard-Nr.
DIN EN ISO 734:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 734 E:2022-04
Letzte Version
DIN EN ISO 734:2023-04
Ersetzen
DIN EN ISO 734:2015 DIN EN ISO 734-1:2007

DIN EN ISO 734:2016 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 659:2009 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 659:2009-11
  • DIN ISO 5725-1:1997 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • ISO 5500:1986 Ölsaatenrückstände; Probenahme
  • ISO 5502:1992 Ölsaatenrückstände; Vorbereitung von Testproben
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 659:1998 Ölsaaten - Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 771:1977 Ölsaatenrückstände; Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

DIN EN ISO 734:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN ISO 734:2023-04 Ölsaatenschrote - Bestimmung des Ölgehalts - Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2023); Deutsche Fassung EN ISO 734:2023
  • 2023 DIN EN ISO 734:2023 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2023)
  • 1970 DIN EN ISO 734 E:2022-04 Bestimmung des Ölgehalts in Ölsaatenrückständen mittels Hexan-Extraktionsverfahren (Leichtöl) (Entwurf)
  • 2016 DIN EN ISO 734:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2015); Deutsche Fassung EN ISO 734:2015
  • 1970 DIN EN ISO 734 E:2015-06 Bestimmung des Ölgehalts in Ölsaatenrückständen mittels Hexan-Extraktionsverfahren (Leichtöl) (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 734:2015
  • 2007 DIN EN ISO 734-1:2007 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 1: Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734-1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 734-1:2007-02
  • 0000 DIN EN ISO 734-1:2005
  • 0000 DIN EN ISO 734-1:2001
Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Extraktionsverfahren mit Hexan (oder Leichtpetroleum) (ISO 734:2015); Deutsche Fassung EN ISO 734:2015



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.