DIN EN ISO 15494:2016
Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

Standard-Nr.
DIN EN ISO 15494:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2019-01
ersetzt durch
DIN EN ISO 15494:2019
Letzte Version
DIN EN ISO 15494:2021
DIN EN ISO 15494:2019
DIN EN ISO 15494:2021-05
Ersetzen
DIN EN ISO 15494:2003 DIN EN ISO 15494:2013

DIN EN ISO 15494:2016 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 10147:2013 Rohre und Formstücke aus vernetztem Polyethylen (PE-X) – Abschätzung des Vernetzungsgrades durch Bestimmung des Gelgehalts (ISO 10147:2011); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 10147:2012
  • DIN EN ISO 1043-1:2012 Kunststoffe - Symbole und Kurzbegriffe - Teil 1: Basispolymere und ihre besonderen Eigenschaften (ISO 1043-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1043-1:2011
  • DIN EN ISO 1133:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • DIN EN ISO 11357-6:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 6: Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit (isotherme OIT) und der Oxidationsinduktionstemperatur (dynamische OIT) (ISO 11357-6:2008); Deutsche Fassung EN ISO 11357-6:2013
  • DIN EN ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren (ISO 1167-1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 1167-1:2006-05
  • DIN EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Vorbereitung von Rohrprüfstücken (ISO 1167-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 1167-2:2006-05
  • DIN EN ISO 1167-3:2008 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 3: Vorbereitung von Bauteilen (ISO 1167-3:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 1167-3:2008-02
  • DIN EN ISO 1183-1:2013 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1183-1:2012
  • DIN EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2004
  • DIN EN ISO 12162:2010 Thermoplastische Werkstoffe für Rohre und Formstücke für Druckanwendungen – Klassifizierung, Bezeichnung und Bemessungskoeffizient (ISO 12162:2009); Deutsche Fassung EN ISO 12162:2009
  • DIN EN ISO 13477:2008 Rohre aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Beharrlicher Kleinversuch (S4-Test) (ISO 13477:2008); Deutsche Fassung EN ISO 13477:2008
  • DIN EN ISO 13478:2007 Thermoplastische Rohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen schnelle Rissausbreitung (RCP) – Vollmaßstabsprüfung (FST) (ISO 13478:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 13478:2007-11
  • DIN EN ISO 13760:1998 Kunststoffrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten unter Druck – Bergmannsregel – Berechnungsverfahren für kumulative Schäden (ISO 13760:1998); Deutsche Fassung EN ISO 13760:1998
  • DIN EN ISO 15512:2014 Kunststoffe – Bestimmung des Wassergehalts (ISO 15512:2014); Deutsche Fassung EN ISO 15512:2014
  • DIN EN ISO 16135:2006 Industriearmaturen – Kugelhähne aus thermoplastischen Werkstoffen (ISO 16135:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 16135:2006-06
  • DIN EN ISO 16136:2006 Industriearmaturen – Absperrklappen aus thermoplastischen Werkstoffen (ISO 16136:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 16136:2006-06
  • DIN EN ISO 179-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:1997 + Amd.1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 179-2:1999 + A1:2012
  • DIN EN ISO 228-1:2003 Rohrgewinde, bei denen keine druckdichten Verbindungen am Gewinde hergestellt werden - Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung (ISO 228-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 228-1:2003
  • DIN EN ISO 2505:2005 Thermoplastische Rohre – Längsumkehr – Prüfverfahren und Parameter (ISO 2505:2005); Deutsche Fassung EN ISO 2505:2005
  • DIN EN ISO 3126:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme – Kunststoffbauteile – Bestimmung der Maße (ISO 3126:2005); Deutsche Fassung EN ISO 3126:2005
  • DIN EN ISO 472:2013 Kunststoffe – Wortschatz (ISO 472:2013); Dreisprachige Fassung EN ISO 472:2013
  • DIN EN ISO 9080:2013 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Bestimmung der langfristigen hydrostatischen Festigkeit thermoplastischer Kunststoffe in Rohrform durch Extrapolation (ISO 9080:2012); Deutsche und Englische Fassung EN ISO 9080:2012

DIN EN ISO 15494:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 DIN EN ISO 15494:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • 1970 DIN EN ISO 15494 A1 E:2020-02
  • 0000 DIN EN ISO 15494/A1:2020
  • 2019 DIN EN ISO 15494:2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • 2016 DIN EN ISO 15494:2016 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • 2003 DIN EN ISO 15494:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybutylen (PB), Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Spezifikationen für Komponenten und das System; Metrische Reihe (ISO 15494:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15494:2003
  • 0000 DIN EN ISO 15494-1:1999
Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.