LST EN 302 961-2 V1.2.1-2013
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Maritimes persönliches Zielsuchsignal, das auf der Frequenz 121,5 MHz ausschließlich für Such- und Rettungszwecke verwendet werden soll; Teil 2: Harmonisierte EN, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der th. abdeckt

Standard-Nr.
LST EN 302 961-2 V1.2.1-2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
Lithuanian Standards Office
Letzte Version
LST EN 302 961-2 V1.2.1-2013
Ersetzen
LST EN 300 152-2 V1.1.1-2002

LST EN 302 961-2 V1.2.1-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2013 LST EN 302 961-2 V1.2.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Maritimes persönliches Zielsuchsignal, das auf der Frequenz 121,5 MHz ausschließlich für Such- und Rettungszwecke verwendet werden soll; Teil 2: Harmonisierte EN, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der th. abdeckt
  • 2003 LST EN 61162-420-2003 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Digitale Schnittstellen. Teil 420: Mehrere Sprecher und mehrere Zuhörer. Verbindung von Schiffssystemen. Anforderungen an Begleitnormen und grundlegende Begleitnormen (IEC 61162-420:2001)
  • 2002 LST EN 300 152-2 V1.1.1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Seenotfunkbaken (EPIRBs), die ausschließlich zur Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz oder den Frequenzen 121,5 MHz und 243 MHz für Zielsuchzwecke bestimmt sind; Teil 2: Harmonisiert

LST EN 302 961-2 V1.2.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Maritimes persönliches Zielsuchsignal, das auf der Frequenz 121,5 MHz ausschließlich für Such- und Rettungszwecke verwendet werden soll; Teil 2: Harmonisierte EN, die die wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der th. abdeckt ha sido cambiado a LST EN 300 152-2 V1.1.1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Seenotfunkbaken (EPIRBs), die ausschließlich zur Verwendung auf der Frequenz 121,5 MHz oder den Frequenzen 121,5 MHz und 243 MHz für Zielsuchzwecke bestimmt sind; Teil 2: Harmonisiert.




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.