BS PD CEN/TR 16417:2016
Schuhwerk. Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH)

Standard-Nr.
BS PD CEN/TR 16417:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS PD CEN/TR 16417:2016
Ersetzen
BS PD CEN/TR 16417:2012

BS PD CEN/TR 16417:2016 Normative Verweisungen

  • 67/548/EEC Richtlinie des Rates zur Angleichung der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften zur Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe ((geändert durch 79/831/EWG, 96/56/EG und 96/C 73/08))
  • CEN ISO/TR 16178 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Listen kritischer chemischer Substanzen (ISO/TR 16178:2021)*2021-09-30 Aktualisieren
  • CEN ISO/TS 16179 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Schuhmaterialien (ISO/TS 16179:2012)
  • CEN ISO/TS 16181 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien (ISO/TS 16181:2011)
  • CEN ISO/TS 16189 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • CEN ISO/TS 16190 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) in Schuhmaterialien
  • CEN/TS 15968 Bestimmung von extrahierbarem Perfluoroctansulfonat (PFOS) in beschichteten und imprägnierten festen Gegenständen, Flüssigkeiten und Feuerlöschschäumen – Verfahren zur Probenahme, Extraktion und Detektion mittels LC-MS/MS oder LC-MS
  • EN 1122 Kunststoffe – Bestimmung von Cadmium – Nasszersetzungsmethode
  • EN 14362-1 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 1: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich mit und ohne Extraktion der Fasern
  • EN 14362-3 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Teil 3: Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die 4-Aminoazobenzol freisetzen können
  • EN 71-9 Sicherheit von Spielzeug – Teil 9: Organische chemische Verbindungen – Anforderungen
  • EN ISO 16373-2 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)
  • EN ISO 17072-2 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt (ISO 17072-2:2022)*2022-09-07 Aktualisieren
  • EN ISO 17075 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts [Ersetzt: CEN CEN/TS 14495]*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 17234-1 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind (ISO 17234-1:2020)*2020-09-16 Aktualisieren
  • EN ISO 17234-2 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol (ISO 17234-2:2011)
  • EN ISO 18218-1 Leder – Bestimmung von ethoxylierten Alkylphenolen (APEO) – Teil 1: Direkte Methode (ISO 18218-1:2023)*2023-06-21 Aktualisieren
  • EN ISO 18218-2 Leder – Bestimmung ethoxylierter Alkylphenole – Teil 2: Indirekte Methode*2019-07-01 Aktualisieren
  • EN ISO 22032 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • IEC 62321 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • ISO 16373-2 Textilien - Farbstoffe - Teil 2: Allgemeine Methode zur Bestimmung extrahierbarer Farbstoffe, einschließlich allergener und krebserregender Farbstoffe (Methode mit Pyridin-Wasser)
  • ISO 17072-2 Leder – Chemische Bestimmung des Metallgehalts – Teil 2: Gesamtmetallgehalt*2022-08-01 Aktualisieren
  • ISO 17075 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • ISO 17234-1 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind*2020-08-01 Aktualisieren
  • ISO 17234-2 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbtem Leder – Teil 2: Bestimmung von 4-Aminoazobenzol
  • ISO 18218-1 Leder – Bestimmung von ethoxylierten Alkylphenolen (APEO) – Teil 1: Direkte Methode*2023-06-01 Aktualisieren
  • ISO 18218-2 Leder – Bestimmung ethoxylierter Alkylphenole – Teil 2: Indirekte Methode*2019-06-01 Aktualisieren
  • ISO 22032 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO/TR 16178 Schuhe – Kritische Stoffe, die möglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhanden sind – Listen kritischer chemischer Stoffe*2021-08-31 Aktualisieren
  • ISO/TS 16179 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Schuhmaterialien
  • ISO/TS 16181 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien
  • ISO/TS 16189 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylformamid in Schuhmaterialien
  • ISO/TS 16190 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) in Schuhmaterialien

BS PD CEN/TR 16417:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS PD CEN/TR 16417:2016 Schuhwerk. Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH)
  • 0000 BS PD CEN/TR 16417:2012



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.