GOST R 56600-2015
Vorgespannte Stahlbetonplatten für Straßenbeläge. Spezifikationen

Standard-Nr.
GOST R 56600-2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 56600-2015

GOST R 56600-2015 Normative Verweisungen

  • GOST 10060-2012 Betone. Methoden zur Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • GOST 10178-1985 Portlandzement und Portlandhüttenzement. Spezifikationen
  • GOST 10180-2012 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung anhand von Referenzproben
  • GOST 10181-2014 Betonmischungen. Testmethoden
  • GOST 10922-2012 Geschweißte Verstärkungsprodukte und -einlagen, Schweiß-, Überlappungs- und mechanische Verbindungen für Stahlbetonkonstruktionen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 12.1.005-1988 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Hygieneanforderungen für die Luft im Arbeitsbereich
  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.3.002-1975 Arbeitssicherheitsnormensystem. Herstellungsprozess. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.3.009-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Das Laden und Entladen funktioniert. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12730.0-1978 Betone. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Bestimmung der Dichte, des Feuchtigkeitsgehalts, der Wasseraufnahmeporosität und der Wasserdichtheit
  • GOST 12730.1-1978 Betone. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 12730.3-1978 Betone. Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • GOST 13015-2012 Beton- und Stahlbetonprodukte für den Bau. Allgemeine technische Anforderungen. Regeln für Annahme, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST 13087-1981 Betone. Methode des Abriebtests
  • GOST 17.2.3.02-2014 Vorschriften zur Festlegung zulässiger Grenzwerte für Schadstoffemissionen von Industriebetrieben
  • GOST 17623-1987 Beton. Radioisotopenmethode zur Bestimmung der Durchschnittsdichte
  • GOST 17624-1987 Beton. Ultraschallverfahren zur Festigkeitsbestimmung
  • GOST 17625-1983 Stahlbetonkonstruktionen und -einheiten. Strahlungsmethode zur Bestimmung der Dicke der Betonschutzschicht, der Bewehrungsabmessungen und der Anordnung
  • GOST 18105-2010 Betone. Regeln zur Kontrolle und Beurteilung der Kraft
  • GOST 5781-1982 Warmgewalzter Stahl zur Verstärkung von Stahlbetonkonstruktionen. Spezifikationen
  • GOST 6727-1980 Kaltgezogener kohlenstoffarmer Stahldraht für Stahlbeton. Spezifikationen
  • GOST 7348-1981 Kohlenstoffstahldraht zur Verstärkung von Spannbetonkonstruktionen. Spezifikationen
  • GOST 7473-2010 Frischer Beton. Spezifikationen
  • GOST 8267-1993 Schotter und Kies aus festem Gestein für Bauarbeiten. Spezifikationen
  • GOST 8568-1977 Wellbleche in rhombischer und linsenförmiger Form. Spezifikationen
  • GOST 8736-2014 Sand für Bauarbeiten. Spezifikationen
  • GOST 8829-1994 Bauprodukte aus Stahlbeton und Fertigbeton. Testmethoden laden. Beurteilung von Festigkeit, Steifigkeit und Rissbeständigkeit
  • GOST R 52544-2006 Schweißbare verformte Bewehrungswalzprodukte der Klassen A500C und B500C zur Verstärkung von Betonkonstruktionen. Spezifikationen
  • GOST R 55224-2012 Zemente für den Verkehrsbau. Spezifikationen

GOST R 56600-2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 GOST R 56600-2015 Vorgespannte Stahlbetonplatten für Straßenbeläge. Spezifikationen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.