ASTM D6992-16
Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode

Standard-Nr.
ASTM D6992-16
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Zustand
ersetzt durch
ASTM D6992-16(2023)
Letzte Version
ASTM D6992-16(2023)

ASTM D6992-16 Normative Verweisungen

  • ASTM D2990 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D4439 Standardterminologie für Geokunststoffe
  • ASTM D4595 Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Geotextilien nach der Wide-Breite-Streifen-Methode
  • ASTM D5262 Standardtestmethode zur Bewertung des unbeschränkten Spannungskriechverhaltens von Geokunststoffen

ASTM D6992-16 Veröffentlichungsverlauf

  • 1970 ASTM D6992-16(2023) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • 2016 ASTM D6992-16 Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • 2003 ASTM D6992-03(2015) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • 2009 ASTM D6992-03(2009) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • 2003 ASTM D6992-03 Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.