GOST R 53265-2009
Mittel zur individuellen Fußverteidigung für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

Standard-Nr.
GOST R 53265-2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
RU-GOST R
Zustand
ersetzt durch
GOST R 53265-2019
Letzte Version
GOST R 53265-2019

GOST R 53265-2009 Normative Verweisungen

  • GOST 12.1.044-1989 Arbeitssicherheitsnormensystem. Brand- und Explosionsgefahr von Stoffen und Materialien. Nomenklatur der Indizes und Methoden zu ihrer Bestimmung
  • GOST 12.4.072-1979 Arbeitssicherheitsnormensystem. Geformte, beständig gegen Wasser, Erdöle und mechanisch wirkende Gummistiefel für besondere Zwecke. Spezifikationen
  • GOST 12.4.151-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schutzkappen für Spezialschuhe. Methode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GOST 12.4.162-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Industrielle Polymerstiefel zum Schutz vor mechanischer Einwirkung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 12.4.177-1989 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönlicher Fußschutz gegen Stichverletzungen. Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für die Durchstoßfestigkeit
  • GOST 2.103-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Phasen des Entwerfens
  • GOST 2.601-2006 Einheitliches System für die Designdokumentation. Ausbeuterische Dokumente
  • GOST 270-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung der elastischen und Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 427-1975 Metallmaßstäbe messen. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Spezifikationen
  • GOST 9.030-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke. Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen den Angriff korrosiver Medien im schlaffen Zustand
  • GOST R 1.0-2004 Standardisierung in der Russischen Föderation. Grundbestimmungen
  • GOST R 15.201-2000 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Produkte mit industrieller und technischer Bezeichnung. Ablauf der Produktentwicklung und Einführung in die Produktion
  • GOST R 50810-1995 Brandgefahr von Textilien. Dekorative Textilien. Methode und Klassifizierung der Entflammbarkeitsprüfung
  • ISO 6942:2002 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Feuer – Prüfverfahren: Bewertung von Materialien und Materialkombinationen unter Einwirkung einer Strahlungswärmequelle

GOST R 53265-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 1970 GOST R 53265-2019 Feuer-Ausrüstung. Persönliche Schutzausrüstung, Mittel für die Füße des Feuerwehrmanns. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • 2009 GOST R 53265-2009 Mittel zur individuellen Fußverteidigung für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.