BS EN 62005-9-1:2015
Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Zuverlässigkeit. Qualifizierung passiver optischer Komponenten

Standard-Nr.
BS EN 62005-9-1:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 62005-9-1:2015

BS EN 62005-9-1:2015 Normative Verweisungen

  • EN 61300 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-9: Untersuchungen und Messungen – Fernnebensprechen
  • EN 61300-2-1 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 61300-2-4 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 2-4: Tests – Faser-/Kabel-Retention
  • EN 61300-2-9 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock*2017-03-24 Aktualisieren
  • EN 61753 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 382-2: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-G-PON-NGA-WWDM-Geräte für Kategorie C – Kontrollierte Umgebung*2016-02-12 Aktualisieren
  • EN 61753-1 Leistungsstandard für Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Teil 1: Allgemeines und Leitlinien für Leistungsstandards*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 62005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-1: Qualifizierung passiver optischer Komponenten
  • EN 62005-1 Zuverlässigkeit von Glasfaserverbindungsgeräten und passiven Komponenten Teil 1: Einführungsleitfaden und Definitionen
  • IEC 61300 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 3-9: Untersuchungen und Messungen – Fernnebensprechen
  • IEC 61300-2-1 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig)*2023-01-23 Aktualisieren
  • IEC 61300-2-4 Änderung 1 – Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-4: Prüfungen – Faser- oder Kabelhalterung*2020-01-01 Aktualisieren
  • IEC 61300-2-9 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock*2017-01-01 Aktualisieren
  • IEC 61753 Verbindungs- und Passivkomponenten für optische Fasern – Leistungsnorm – Abschnitt 382-2: WWDM G-PON-NGA bidirektionale, nicht steckbare Unimod-Verbindungen für die Kategorie C – Kontrollierte Umgebung (Ausgabe 1.0)*2015-11-01 Aktualisieren
  • IEC 61753-1 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 1–3: Allgemeines und Leitlinien für Singlemode-Glasfasersteckverbinder und Kabelkonfektionierung für industrielle Umgebungen,*2020-01-01 Aktualisieren
  • IEC 62005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Zuverlässigkeit – Teil 9-4: Hochleistungsqualifizierung passiver optischer Komponenten für die Umweltkategorie C*2018-07-01 Aktualisieren
  • IEC 62005-1 Zuverlässigkeit von Glasfaserverbindungsgeräten und passiven Komponenten – Teil 1: Einführungsleitfaden und Definitionen

BS EN 62005-9-1:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 62005-9-1:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Zuverlässigkeit. Qualifizierung passiver optischer Komponenten
Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Zuverlässigkeit. Qualifizierung passiver optischer Komponenten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.