BS EN ISO 15156-2:2015
Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen

Standard-Nr.
BS EN ISO 15156-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2020-12
ersetzt durch
BS EN ISO 15156-2:2020
Letzte Version
BS EN ISO 15156-2:2020
Ersetzen
BS EN ISO 15156-2:2009

BS EN ISO 15156-2:2015 Normative Verweisungen

  • ASTM A105/A105M Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Rohrleitungsanwendungen
  • ASTM A106 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A193/A193M Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus legiertem Stahl und Edelstahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A194/A194M Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für Schrauben für Hochdruck- oder Hochtemperaturanwendungen oder beides
  • ASTM A220/A220M Standardspezifikation für perlitisches Temperguss*2022-10-01 Aktualisieren
  • ASTM A234/A234M Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus bearbeitetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für den Einsatz bei mittleren und hohen Temperaturen
  • ASTM A278/A278M Standardspezifikation für Graugussteile für druckführende Teile für Temperaturen bis zu 650 °F (350 °C)*2020-05-01 Aktualisieren
  • ASTM A320/A320M Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus Legierung/Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A333/A333M Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A381 Standardspezifikation für metalllichtbogengeschweißte Stahlrohre zur Verwendung mit Hochdruckübertragungssystemen
  • ASTM A395/A395M Standardspezifikation für druckhaltende Gussteile aus ferritischem duktilem Eisen zur Verwendung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM A48/A48M Standardspezifikation für Graugussteile*2022-05-01 Aktualisieren
  • ASTM A524 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A53/A53M Standardspezifikation für Rohre, Stahl, schwarz und feuerverzinkt, verzinkt, geschweißt und nahtlos
  • ASTM A536 Standardspezifikation für Gussteile aus duktilem Eisen*2019-05-01 Aktualisieren
  • ASTM A571/A571M Standardspezifikation für Gussteile aus austenitischem duktilem Eisen für druckführende Teile, die für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen geeignet sind*2023-11-01 Aktualisieren
  • ASTM A602 Standardspezifikation für Tempergussteile für die Automobilindustrie*2022-10-01 Aktualisieren
  • ASTM E1 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E140 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte
  • ISO 10423 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohr- und Produktionsausrüstung – Bohrlochkopf- und Baumausrüstung*2022-03-08 Aktualisieren
  • ISO 11960 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre zur Verwendung als Gehäuse oder Rohre für Bohrlöcher*2020-03-31 Aktualisieren
  • ISO 15156-1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien
  • ISO 15156-3:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen
  • ISO 18265 Metallische Werkstoffe. Umrechnung von Härtewerten
  • ISO 3183 Erdöl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme*2019-10-07 Aktualisieren
  • ISO 6506-1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6507-1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren*2023-08-01 Aktualisieren
  • ISO 6508-1 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 1: Prüfverfahren*2023-12-13 Aktualisieren
  • ISO 6892-1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur*2019-11-15 Aktualisieren
  • NACE MR0175 
  • NACE MR0176 
  • NACE TM0177 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in H2S-Umgebungen (Artikel-Nr.: 21212)*2016-04-18 Aktualisieren
  • NACE TM0284 Bewertung von Pipeline- und Druckbehälterstählen auf ihre Beständigkeit gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung (Art.-Nr. 21215)*2016-03-22 Aktualisieren

BS EN ISO 15156-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 BS EN ISO 15156-2:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • 2015 BS EN ISO 15156-2:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung. Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen
  • 2009 BS EN ISO 15156-2:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle sowie die Verwendung von Gusseisen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.