BS EN 16715:2015
Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Mitteldestillatkraftstoffen. Bestimmung der Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammer mit konstantem Volumen und direkter Kraftstoffeinspritzung

Standard-Nr.
BS EN 16715:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 16715:2015

BS EN 16715:2015 Normative Verweisungen

  • ASTM D613-10a Standardtestmethode für die Cetanzahl von Dieselkraftstofföl*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 3170 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004)
  • EN ISO 3171 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme (ISO 3171:1988)
  • EN ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden (ISO 3696: 1987)
  • EN ISO 4259 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Statistische Bewertung der Übereinstimmung zwischen zwei verschiedenen Messmethoden, die angeblich dieselbe Eigenschaft messen (ISO 4259-5:2023)*2024-01-10 Aktualisieren
  • EN ISO 5165:1998 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode (ISO 5165:1998)
  • ISO 1998-2 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 2: Eigenschaften und Prüfungen
  • ISO 3170 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • ISO 3171 Erdölflüssigkeiten; automatische Pipeline-Probenahme
  • ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 4259 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO 5165:1998 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenmethode

BS EN 16715:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 16715:2015 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Mitteldestillatkraftstoffen. Bestimmung der Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammer mit konstantem Volumen und direkter Kraftstoffeinspritzung
Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCN) von Mitteldestillatkraftstoffen. Bestimmung der Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammer mit konstantem Volumen und direkter Kraftstoffeinspritzung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.