BS EN 12309-2:2015
Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Sicherheit

Standard-Nr.
BS EN 12309-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2015-01
ersetzt durch
BS EN 12309-2:2015(2016)
Letzte Version
BS EN 12309-2:2015(2016)
Ersetzen
BS EN 12309-1:2000

BS EN 12309-2:2015 Normative Verweisungen

  • EN 1092-2:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • EN 12067-2:2004 Gas/Luft-Verhältnisregler für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Teil 2: Elektronische Typen
  • EN 12309-1:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • EN 12309-3:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
  • EN 12309-4:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren
  • EN 12309-5:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Teil 5: Anforderungen
  • EN 1254-2:1998 Kupfer und Kupferlegierungen – Sanitärarmaturen – Teil 2: Fittings mit Kompressionsenden zur Verwendung mit Kupferrohren
  • EN 126:2012 Multifunktionale Steuerungen für Gasgeräte
  • EN 14459:2007 Steuerfunktionen in elektronischen Systemen für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Methoden zur Klassifizierung und Bewertung (einschließlich Berichtigung November 2009)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 257:2010 Mechanische Thermostate für Gasgeräte
  • EN 298:2012 Automatische Brennersteuerungssysteme für Brenner und Geräte, die gasförmige oder flüssige Brennstoffe verbrennen
  • EN 60335-1:2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen; beinhaltet Modifikationen A11-1995; Modifikationen A12-1996; Modifikationen A13-1998; Modifikationen A14-1998; Modifikationen A15-2000; Modifikationen A16- 2001; Modifikation A2-
  • EN 60335-2-102:2006 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheitsteil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 60529:1991 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 60730-2-9:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 88-1:2011 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa
  • EN 88-2:2007 Druckregler und zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte – Teil 2: Druckregler für Eingangsdrücke über 500 mbar bis einschließlich 5 bar*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 228 Rohrgewinde, bei denen keine druckdichten Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden - Teil 2: Überprüfung mittels Grenzlehren

BS EN 12309-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 BS EN 12309-2:2015(2016)
  • 2015 BS EN 12309-2:2015 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Sicherheit
  • 2015 BS EN 12309-1:2014 Gasbefeuerte Sorptionsgeräte zum Heizen und/oder Kühlen mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW. Begriffe und Definitionen
  • 2000 BS EN 12309-2:2000 Gasbetriebene Absorptions- und Adsorptionsklimageräte und/oder Wärmepumpengeräte mit einer Nettowärmebelastung von nicht mehr als 70 kW – Rationelle Energienutzung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.