DIN EN ISO 16993:2015
Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere (ISO 16993:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16993:2015

Standard-Nr.
DIN EN ISO 16993:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 16993:2016
Letzte Version
DIN EN ISO 16993:2016-11
Ersetzen
DIN EN 15296:2011 DIN EN ISO 16993:2013

DIN EN ISO 16993:2015 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 16994:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • DIN EN ISO 17225-1:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 17225-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17225-1:2014
  • DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2005); Deutsche und englische Fassung EN ISO/IEC 17025:2005
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • EN 14918:2009 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2005)
  • ISO 16948:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff
  • ISO 16967:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Hauptelemente – Al, Ca, Fe, Mg, P, K, Si, Na und Ti
  • ISO 16994:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • ISO 17225-1:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 18122 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Aschegehalts*2022-11-01 Aktualisieren
  • ISO 18134-1 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 1: Referenzmethode*2022-08-30 Aktualisieren
  • ISO 18134-2 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Vereinfachte Methode*2024-02-22 Aktualisieren
  • ISO 18134-3 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe*2023-06-12 Aktualisieren
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

DIN EN ISO 16993:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN ISO 16993:2016-11 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere (ISO 16993:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16993:2016
  • 1970 DIN EN ISO 16993 E:2016-02 Umrechnung von Analyseergebnissen für verschiedene Matrizen fester Biobrennstoffe (Entwurf)
  • 2016 DIN EN ISO 16993:2016 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere (ISO 16993:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16993:2016
  • 2015 DIN EN ISO 16993:2015 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere (ISO 16993:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16993:2015
  • 1970 DIN EN ISO 16993 E:2013-03 Umrechnung von Analyseergebnissen für verschiedene Matrizen fester Biobrennstoffe (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 16993:2013
  • 2011 DIN EN 15296:2011 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere; Deutsche Fassung EN 15296:2011

DIN EN ISO 16993:2015 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere (ISO 16993:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16993:2015 ha sido cambiado a DIN EN 15296:2011 Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere; Deutsche Fassung EN 15296:2011.

Feste Biobrennstoffe – Umrechnung analytischer Ergebnisse von einer Basis auf eine andere (ISO 16993:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16993:2015



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.