BS EN 50617-1:2015
Bahnanwendungen. Technische Parameter von Zugortungssystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems. Gleisstromkreise

Standard-Nr.
BS EN 50617-1:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 50617-1:2015

BS EN 50617-1:2015 Normative Verweisungen

  • CLC/TS 50238-2-2010 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 2: Kompatibilität mit Gleisstromkreisen
  • CLC/TS 50238-3-2010 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 3: Kompatibilität mit Achszählern (Einbeziehung der Berichtigung vom September 2010; bleibt aktuell)
  • EN 13146-5 Bahnanwendungen – Gleis – Prüfverfahren für Befestigungssysteme – Teil 7: Bestimmung der Klemmkraft und Auftriebssteifigkeit
  • EN 13481 Bahnanwendungen – Gleis – Leistungsanforderungen an Befestigungssysteme – Teil 8: Befestigungssysteme für Gleise mit hohen Achslasten
  • EN 50121-4 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 4: Emission und Störfestigkeit der Signal- und Telekommunikationsgeräte
  • EN 50122 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung – Teil 3: Wechselwirkung von Wechsel- und Gleichstrombahnsystemen
  • EN 50124-2 Bahnanwendungen – Isolationskoordination – Teil 2: Überspannungen und zugehöriger Schutz*2017-03-01 Aktualisieren
  • EN 50125-3:2003 Bahnanwendungen – Umgebungsbedingungen für Ausrüstung Teil 3: Ausrüstung für Signaltechnik und Telekommunikation (Einschließlich Korrigendum Mai 2010)
  • EN 50126 Bahnanwendungen – Spezifikation und Demonstration von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartbarkeit und Sicherheit (RAMS)
  • EN 50128 Bahnanwendungen – Communication@ Signalisierungs- und Verarbeitungssysteme – Software für Bahnsteuerungs- und Schutzsysteme*2019-03-01 Aktualisieren
  • EN 50129 Bahnanwendungen – Kommunikations-, Signal- und Verarbeitungssysteme – Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für die Signalgebung (Einbindung der Berichtigung vom Mai 2010)
  • EN 50160 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms*2022-12-16 Aktualisieren
  • EN 50163 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen*2022-08-12 Aktualisieren
  • EN 50238-1 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 1: Allgemeines (Einschließlich Korrigendum Mai 2010)
  • EN 50238:2003 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen (inklusive Berichtigung vom Mai 2010)
  • EN 60529 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 60721-3 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • EN 61000-4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder*2016-10-01 Aktualisieren
  • EN ISO 1183 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode ISO 1183-3:1999
  • EN ISO 178:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 178:2010)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 180:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit enthält Änderung A1:2006*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 527 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-5:2021)*2021-12-08 Aktualisieren
  • EN ISO 604:2003 Kunststoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften ISO 604:2002
  • EN ISO 62:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme (ISO 62:2008)
  • EN ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit – Bestimmung der Eindruckhärte mittels eines Durometers (Shore-Härte) (ISO 868:2003)
  • IEC 60529 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) (Ausgabe 2.1 ***Gilt nur für französischen Text***)*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 60721-3 Berichtigung 1 zu Änderung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC 61000-4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-9: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen magnetische Impulsfelder*2016-07-13 Aktualisieren
  • ISO 1183 Kunststoffe; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • ISO 178:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 180:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit
  • ISO 527 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe*2021-11-24 Aktualisieren
  • ISO 604:2002 Kunststoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • ISO 62:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)

BS EN 50617-1:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 50617-1:2015 Bahnanwendungen. Technische Parameter von Zugortungssystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems. Gleisstromkreise
Bahnanwendungen. Technische Parameter von Zugortungssystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems. Gleisstromkreise



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.