GOST 32977-2014
Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Spurenelementen in Asche mittels Atomabsorptionsverfahren

Standard-Nr.
GOST 32977-2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2022-12
ersetzt durch
GOST 32977-2022
Letzte Version
GOST 32977-2022

GOST 32977-2014 Normative Verweisungen

  • GOST 10484-1978 Reagenzien. Fluorwasserstoffsäure. Spezifikationen
  • GOST 10742-1971 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit, brennbare Schiefer und Kohlebriketts. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Labortests
  • GOST 11303-2013 Torf und Produkte seiner Verarbeitung. Methode zur Vorbereitung von Analyseproben
  • GOST 11305-2013 Torf und Produkte seiner Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 4461-1977 Reagenzien. Salpetersäure. Spezifikationen
  • GOST 6563-1975 Technische Artikel aus Edelmetallen und deren Legierungen. Spezifikationen
  • GOST 6613-1986 Quadratmaschige, gewebte Drahtgewebe. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 9656-1975 Reagenzien. Borsäure. Spezifikationen
  • GOST OIML R 76-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests

GOST 32977-2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 GOST 32977-2022 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Spurenelementen in Asche mittels Atomabsorptionsverfahren
  • 2014 GOST 32977-2014 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Spurenelementen in Asche mittels Atomabsorptionsverfahren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.