BS EN 16617:2015
Rohrleitungen. Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase. Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

Standard-Nr.
BS EN 16617:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 16617:2015

BS EN 16617:2015 Normative Verweisungen

  • 97/23/EC Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte
  • CEN/TR 14585-2 Wellschlauchleitungen aus Metall für Druckanwendungen – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von Konformitätsbewertungsverfahren
  • EN 10025-2 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle
  • EN 10028-7 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke – Teil 7: Nichtrostende Stähle*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 10087 Automatenstähle - Technische Lieferbedingungen für Halbzeuge, warmgewalzte Stangen und Stäbe
  • EN 10088-1 Nichtrostende Stähle – Teil 1: Liste der nichtrostenden Stähle*2023-12-20 Aktualisieren
  • EN 10088-3 Nichtrostende Stähle – Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeuge, Stangen, Stäbe, Drähte, Profile und Blankprodukte aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Zwecke*2023-12-20 Aktualisieren
  • EN 1011-8 Schweißen – Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe – Teil 8: Schweißen von Gusseisen*2018-05-01 Aktualisieren
  • EN 10204 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10216-2 Nahtlose Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2018-03-01 Aktualisieren
  • EN 10217-2 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 10226-1 Rohrgewinde, bei denen druckdichte Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden – Teil 1: Konische Außengewinde und parallele Innengewinde; Maße, Toleranzen und Bezeichnung
  • EN 10242 Rohrverbindungsstücke mit Gewinde aus Temperguss, ratifizierter europäischer Text; A1-Korrigendum 5. August 1999
  • EN 10278 Abmessungen und Toleranzen von Blankstahlprodukten aus rostfreien und anderen Spezialstählen*2023-11-08 Aktualisieren
  • EN 10305-2 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Geschweißte kaltgezogene Rohre*2016-03-01 Aktualisieren
  • EN 1092-1 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre@ Ventile@ Armaturen und Zubehör@ PN-bezeichnet - Teil 1: Stahlflansche*2018-04-01 Aktualisieren
  • EN 12163 Kupfer und Kupferlegierungen – Stangen für allgemeine Zwecke*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 12166 Kupfer und Kupferlegierungen – Drähte für allgemeine Zwecke*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 12168 Kupfer und Kupferlegierungen – Hohlstab zur Automatenbearbeitung*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 1333 Flansche und ihre Verbindungen - Rohrleitungskomponenten - Definition und Auswahl von PN
  • EN 14585-1 Wellschlauchleitungen aus Metall für Druckanwendungen – Teil 1: Anforderungen
  • EN 14800 Gewellte Sicherheitsmetallschlauchleitungen für den Anschluss von Haushaltsgeräten mit gasförmigen Brennstoffen
  • EN 1562 Gusseisen - Temperguss*2019-03-01 Aktualisieren
  • EN 1775:2007 Gasversorgung - Gasleitungen für Gebäude - Maximaler Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar - Funktionsempfehlungen
  • EN 1779 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • EN 1982 Kupfer und Kupferlegierungen – Barren und Gussteile*2017-09-01 Aktualisieren
  • EN 437 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
  • EN 549 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte*2023-05-03 Aktualisieren
  • EN 682 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Dichtungen, die in Rohren und Formstücken verwendet werden, die Gase und Kohlenwasserstoffflüssigkeiten transportieren
  • EN 751-1 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 1: Anaerobe Dichtungsmassen
  • EN 751-2 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 2: Nicht aushärtende Dichtungsmassen
  • EN 751-3 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 3: Ungesinterte PTFE-Bänder und PTFE-Schnüre*2023-12-13 Aktualisieren
  • EN ISO 10380:2012 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 14732 Schweißpersonal – Qualifikationsprüfung von Schweißern und Schweißeinrichtern für das maschinelle und automatische Schweißen metallischer Werkstoffe [Ersetzt: CEN EN 1418]
  • EN ISO 228-1 Rohrgewinde, bei denen keine druckdichten Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung ISO 228-1: 2000
  • EN ISO 6708:1995 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nenngröße) (ISO 6708: 1995)
  • EN ISO 7369:2004 Rohrleitungen – Metallschläuche und Schlauchleitungen – Wortschatz
  • ISO 10380:2012 Rohrleitungen – Wellschläuche und Schlauchleitungen aus Metall
  • ISO 14732 Schweißpersonal.Qualifikationsprüfung von Schweißern und Schweißeinrichtern für das maschinelle und automatische Schweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO 228-1 Rohrgewinde, bei denen keine druckdichten Verbindungen am Gewinde hergestellt werden – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung
  • ISO 6708:1995 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl von DN (Nennweite)
  • ISO 7369:2004 Rohrleitungen – Metallschläuche und Schlauchleitungen – Wortschatz

BS EN 16617:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 16617:2015 Rohrleitungen. Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase. Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
Rohrleitungen. Wellschlauchleitungen aus Metall für brennbare Gase. Leistungsanforderungen, Prüfung und Kennzeichnung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.