EN ISO 13482:2014
Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter

Standard-Nr.
EN ISO 13482:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN ISO 13482:2014
Ersetzen
FprEN ISO 13482:2013

EN ISO 13482:2014 Normative Verweisungen

  • IEC 60335-1:2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60335-2-29:2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte; Sicherheit – Teil 2-29: Besondere Anforderungen für Batterieladegeräte
  • IEC 60417-1:2002 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Teil 1: Überblick und Anwendung
  • IEC 60529:1989 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • IEC 60825-1:2007 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • IEC 61140:2001 Schutz vor elektrischem Schlag – Gemeinsame Aspekte für Installation und Ausrüstung
  • IEC 61496-1:2012 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IEC 61496-2:2013 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzausrüstung – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte mit aktiven optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs)
  • IEC 61496-3:2008 Sicherheit von Maschinen – Berührungsempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 3: Besondere Anforderungen an aktive optoelektronische Schutzeinrichtungen, die auf diffuse Reflexion reagieren (AOPDDR)
  • IEC 62471:2006 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen
  • ISO 11202:2010 Akustik – Von Maschinen und Geräten emittierter Lärm – Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung ungefährer Umgebungskorrekturen
  • ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung
  • ISO 13849-1:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze
  • ISO 1385 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil V: Bestimmung des Estergehalts; Titrimetrische Methode nach der Verseifung
  • ISO 2631-1:1997 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 2631-2:2003 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 2: Vibrationen in Gebäuden (1 Hz bis 80 Hz)
  • ISO 2631-4:2001 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Ganzkörpervibrationen – Teil 4: Richtlinien für die Bewertung der Auswirkungen von Vibrationen und Rotationsbewegungen auf den Komfort von Passagieren und Besatzung in Transportsystemen mit fester Führung
  • ISO 2631-5:2004 Mechanische Vibrationen und Stöße – Bewertung der Einwirkung von Ganzkörpervibrationen auf den Menschen – Teil 5: Verfahren zur Bewertung von Vibrationen, die mehrere Stöße beinhalten
  • ISO 3746:2010 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Vermessungsverfahren unter Verwendung einer umhüllenden Messfläche über einer reflektierenden Ebene
  • ISO 3864-1:2011 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Teil 1: Gestaltungsgrundsätze für Sicherheitszeichen und Sicherheitsmarkierungen
  • ISO 4413:2010 Hydraulische Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Systeme und deren Komponenten
  • ISO 4414:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und Sicherheitsanforderungen für Anlagen und deren Komponenten
  • ISO 4871:1996 Akustik – Angabe und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Anlagen
  • ISO 7000:2014 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Registrierte Symbole
  • ISO 7010:2011 Grafische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen - Registrierte Sicherheitszeichen
  • ISO 8373:2012 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz

EN ISO 13482:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.