EN 14893:2014
LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1.000 Litern

Standard-Nr.
EN 14893:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 14893:2014
Ersetzen
FprEN 14893-2013

EN 14893:2014 Normative Verweisungen

  • EN 10028-2:2009 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke – Teil 2: Unlegierte und legierte Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • EN 10028-3:2009 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke - Teil 3: Schweißgeeignete Feinkornstähle @ normalisiert
  • EN 10028-5:2009 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke - Teil 5: Schweißgeeignete Feinkornstähle, thermomechanisch gewalzt
  • EN 1011-2:2001 Schweißen – Empfehlungen zum Schweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Lichtbogenschweißen ferritischer Stähle
  • EN 10204:2004 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13445-2:2009 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 2: Werkstoffe
  • EN 13445-3:2009 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 3: Konstruktion
  • EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • EN 14717:2005 Schweißen und verwandte Prozesse – Umweltcheckliste
  • EN 14894:2013 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • EN 1708-1:2010 Schweißen – Grundlegende Schweißverbindungsdetails in Stahl – Teil 1: Unter Druck stehende Bauteile
  • EN 549:1994 Gummimaterialien für Dichtungen und Membranen für Gasgeräte und Gasgeräte
  • EN 837-2:1997 Manometer – Teil 2: Auswahl- und Einbauempfehlungen für Manometer
  • EN ISO 148-1:2010 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 2560:2009 Schweißzusätze – Umhüllte Elektroden für das Lichtbogenhandschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung (ISO 2560:2009)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 3452-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 4136:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 5178:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • EN ISO 636:2008 Schweißzusätze – Stäbe, Drähte und Schweißgut für das Wolfram-Inertgasschweißen von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Klassifizierung [Ersetzt: CEN EN 1668, CEN EN 1668]
  • EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1:2007)
  • EN ISO 6892-1:2009 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • EN ISO 9016:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Schlagprüfungen – Prüfkörperlage, Kerborientierung und Prüfung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 9606-1:2013 Qualifikationsprüfung von Schweißern – Schmelzschweißen – Teil 1: Stähle*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 9712:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO 9712:2012)

EN 14893:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 EN 14893:2014 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1.000 Litern
  • 2006 EN 14893:2006 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1.000 Litern



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.