EN 15208:2014
Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Versiegelte Paketzustellsysteme – Funktionsprinzipien und Schnittstellenspezifikationen

Standard-Nr.
EN 15208:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 15208:2014
Ersetzen
FprEN 15208-2013

EN 15208:2014 Normative Verweisungen

  • EN 12266-1:2012 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 1: Druckprüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Verbindliche Anforderungen
  • EN 12266-2:2012 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • EN 13094:2008 Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter – Metalltanks mit einem Betriebsdruck von nicht mehr als 0,5 bar – Entwurf und Bau Einschließlich Berichtigungen November 2008 und November 2009
  • EN 13308:2002 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Nicht druckausgeglichenes Fußventil*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13314:2002 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Einfüllöffnungsabdeckung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13316:2002 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Service für Tanks - Druckentlastetes Fußventil*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13616:2004 Überfüllsicherungen für ortsfeste Tanks für flüssige Erdölbrennstoffe (inklusive Berichtigung vom Januar 2006)
  • EN 13922:2011 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Überfüllsicherungssysteme für flüssige Kraftstoffe
  • EN 14025:2013 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Metallische Drucktanks - Design und Konstruktion*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 14116:2012 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Digitale Schnittstelle für Produkterkennungsgeräte für flüssige Brennstoffe (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 14564:2013 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Terminologie
  • EN 14595:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Serviceausrüstung für Tanks – Druck- und Vakuum-Entlüftungsventile
  • EN 14596:2005 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Notüberdruckventil
  • EN 15207:2006 Tanks für den Transport gefährlicher Güter - Stecker-/Buchsenanschluss und Versorgungseigenschaften für Servicegeräte in explosionsgefährdeten Bereichen mit 24 V Nennversorgungsspannung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 15969-1:2011 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Digitale Schnittstelle für die Datenübertragung zwischen Tankfahrzeugen und mit stationären Einrichtungen – Teil 1: Protokollspezifikation – Control@-Mess- und Ereignisdaten
  • EN 15969-2:2011 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Digitale Schnittstelle für die Datenübertragung zwischen Tankfahrzeugen und mit stationären Anlagen – Teil 2: Kommerzielle und logistische Daten
  • EN 60079-11:2012 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 11: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“
  • EN ISO 3166-1:2006 Codes für die Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen – Teil 1: Ländercodes*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO/IEC 7816-1:2011 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Karten mit Kontakten – Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 7816-2:2007 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 2: Karten mit Kontakten – Abmessungen und Lage der Kontakte
  • ISO/IEC 7816-3:2006 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 3: Karten mit Kontakten – Elektrische Schnittstellen und Übertragungsprotokolle
  • ISO/IEC 7816-4:2013 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Organisation, Sicherheit und Befehle für den Austausch

EN 15208:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 EN 15208:2014 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Versiegelte Paketzustellsysteme – Funktionsprinzipien und Schnittstellenspezifikationen
  • 2007 EN 15208:2007 Tanks für den Transport gefährlicher Güter – Versiegelte Paketzustellsysteme – Funktionsprinzipien und Schnittstellenspezifikationen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.