EN 13964:2014
Abgehängte Decken – Anforderungen und Prüfverfahren

Standard-Nr.
EN 13964:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 13964:2014
Ersetzen
FprEN 13964-2013

EN 13964:2014 Normative Verweisungen

  • EN 10143:2006 Kontinuierlich schmelztauchbeschichtetes Stahlblech und -band – Toleranzen bei Abmessungen und Form
  • EN 10152:2009 Elektrolytisch verzinkte kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus Stahl zum Kaltumformen – Technische Lieferbedingungen (inklusive Berichtigung Dezember 2011)
  • EN 10244-2:2009 Stahldraht und Drahtprodukte – Nichteisenmetallische Beschichtungen auf Stahldraht – Teil 2: Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • EN 10346:2009 Kontinuierlich feuerveredelte Stahlflachprodukte – Technische Lieferbedingungen (Ausgabe 1; Englisch)
  • EN 1168:2005 Betonfertigteile – Hohlkernplatten (Enthält Änderung A3: 2011)
  • EN 120:1992 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung des Formaldehydgehalts – Extraktionsmethode namens Perforator-Methode
  • EN 12354-6:2003 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 6: Schallabsorption in geschlossenen Räumen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 12600:2002 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 12602:2008 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus autoklaviertem Porenbeton (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 12664:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • EN 12667:2001 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • EN 13162:2012 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus Mineralwolle (MW) – Spezifikation (Enthält Änderung A1: 2015)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1396:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bandbeschichtete Bleche und Bänder für allgemeine Anwendungen – Spezifikationen
  • EN 1520:2011 Vorgefertigte bewehrte Bauteile aus Leichtbeton mit offener Struktur mit struktureller oder nichttragender Bewehrung
  • EN 1912:2012 Konstruktionsholz – Festigkeitsklassen – Zuordnung optischer Güteklassen und Holzarten (inklusive Korrigendum August 2013)
  • EN 1991-1-4:2005 Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windeinwirkungen
  • EN 1992-2:2005 Eurocode 2 – Bemessung von Betontragwerken – Betonbrücken – Bemessungs- und Detailierungsregeln*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1993-1-1:2005 Eurocode 3: Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude
  • EN 1995-1-1:2004 Eurocode 5 – Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1998-1:2004 Eurocode 8 – Bemessung von Bauwerken zur Erdbebensicherheit – Teil 1: Allgemeine Regeln, Erdbebeneinwirkung und Regeln für Gebäude*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 312:2010 Spanplatten – Spezifikationen
  • EN 335:2013 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen – Nutzungsklassen: Definitionen bei Anwendung auf Massivholz und Holzwerkstoffe
  • EN 350-1:1994 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Natürliche Dauerhaftigkeit von Massivholz Teil 1: Leitfaden zu den Grundsätzen der Prüfung und Klassifizierung der natürlichen Dauerhaftigkeit von Holz
  • EN 350-2:1994 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Natürliche Dauerhaftigkeit von Massivholz Teil 2: Leitfaden zur natürlichen Dauerhaftigkeit und Behandelbarkeit ausgewählter Holzarten von Bedeutung in Europa
  • EN 351-1:2007 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmitteln behandeltes Massivholz – Teil 1: Klassifizierung der Penetration und Retention von Konservierungsmitteln
  • EN 351-2:2007 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Mit Konservierungsmittel behandeltes Massivholz – Teil 2: Anleitung zur Probenahme für die Analyse von mit Konservierungsmittel behandeltem Holz
  • EN 460:1994 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Natürliche Dauerhaftigkeit von Massivholz – Leitfaden zu den Dauerhaftigkeitsanforderungen für Holz zur Verwendung in Gefahrenklassen
  • EN 520:2004 Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2009)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 573-3:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten – Teil 3: Chemische Zusammensetzung und Form von Produkten*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 599-2:1995 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Leistung vorbeugender Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests – Teil 2: Klassifizierung und Kennzeichnung
  • EN 622-1:2003 Faserplatten – Spezifikationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 717-1:2004 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 1: Formaldehydabgabe nach der Kammermethode*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 717-2:1994 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 2: Formaldehydabgabe mit der Gasanalysemethode (inklusive Berichtigung Juli 2002)

EN 13964:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 EN 13964:2014 Abgehängte Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • 2004 EN 13964:2004 Abgehängte Decken – Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2006; bleibt aktuell)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.