BS EN ISO 16198:2015
Bodenqualität. Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen

Standard-Nr.
BS EN ISO 16198:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN ISO 16198:2015

BS EN ISO 16198:2015 Normative Verweisungen

  • ISO 10390 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes*2021-03-31 Aktualisieren
  • ISO 10693 Bodenqualität - Bestimmung des Karbonatgehalts - Volumetrische Methode
  • ISO 10694 Bodenqualität – Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • ISO 11047 Bodenqualität – Bestimmung von Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer, Blei, Mangan, Nickel und Zink in Königswasserextrakten des Bodens – Methoden der Flammen- und elektrothermischen Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 11074 Bodenqualität. Vokabelrevision 1*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 11269-1 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 1: Verfahren zur Messung der Hemmung des Wurzelwachstums
  • ISO 11269-2 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Teil 2: Auswirkungen kontaminierter Böden auf die Entstehung und das frühe Wachstum höherer Pflanzen
  • ISO 11277 Bodenqualität*2024-03-01 Aktualisieren
  • ISO 11465 Bodenqualität; Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis; gravimetrische Methode; technische Berichtigung 1
  • ISO 13528 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche*2022-08-18 Aktualisieren
  • ISO 14869-1 Bodenqualität – Lösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 1: Lösung mit Fluss- und Perchlorsäure
  • ISO 17126 Bodenqualität – Bestimmung der Auswirkungen von Schadstoffen auf die Bodenflora – Screeningtest für das Auflaufen von Salatsämlingen (Lactuca sativa L.)
  • ISO 17294-2 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) – Teil 2: Bestimmung ausgewählter Elemente einschließlich Uranisotopen*2023-10-18 Aktualisieren
  • ISO 17402 Bodenqualität – Anforderungen und Leitlinien für die Auswahl und Anwendung von Methoden zur Bewertung der Bioverfügbarkeit von Schadstoffen in Böden und Bodenmaterialien
  • ISO 19730 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • ISO 20280 Bodenqualität – Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Königswasser-Bodenextrakten mittels elektrothermischer oder hydriderzeugender Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 22030 Bodenqualität – Biologische Methoden – Chronische Toxizität bei höheren Pflanzen
  • ISO 22036 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Elementen mithilfe der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)*2024-01-08 Aktualisieren
  • ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 5725-2 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode*2019-12-06 Aktualisieren

BS EN ISO 16198:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN ISO 16198:2015 Bodenqualität. Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen
Bodenqualität. Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.