BS EN 12516-4:2014
Industrieventile. Stärke des Schalendesigns. Berechnungsmethode für Ventilgehäuse aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl

Standard-Nr.
BS EN 12516-4:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2014-01
ersetzt durch
BS EN 12516-4:2014+A1:2018
Letzte Version
BS EN 12516-4:2014+A1:2018
Ersetzen
BS EN 12516-4:2008

BS EN 12516-4:2014 Normative Verweisungen

  • 97/23/EC Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte
  • EN 1092-2 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche*2023-11-29 Aktualisieren
  • EN 1092-3 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • EN 1092-4 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 1093-3 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 3: Prüfstandmethode zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten Schadstoffs
  • EN 12163:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Stangen für allgemeine Zwecke
  • EN 12164 Kupfer und Kupferlegierungen – Stangen zur Automatenbearbeitung*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 12165 Kupfer und Kupferlegierungen – bearbeitetes und unbearbeitetes Schmiedematerial*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 12167 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 12168 Kupfer und Kupferlegierungen – Hohlstab zur Automatenbearbeitung*2016-07-01 Aktualisieren
  • EN 12266-1 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 1: Druckprüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Verbindliche Anforderungen
  • EN 12266-2 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • EN 12420:2014 Kupfer und Kupferlegierungen – Schmiedestücke
  • EN 12449:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose, runde Rohre für allgemeine Zwecke
  • EN 12516-2:2014 Industrieventile – Festigkeit der Gehäusekonstruktion – Teil 2: Berechnungsverfahren für Ventilgehäuse aus Stahl
  • EN 12516-3 Ventile – Schalenkonstruktionsfestigkeit – Teil 3: Experimentelle Methode*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13445-6:2009 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 6: Anforderungen an die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern und Druckteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit
  • EN 13445-8:2009 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 8: Zusätzliche Anforderungen für Druckbehälter aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • EN 1412 Kupfer und Kupferlegierungen – Europäisches Nummerierungssystem*2016-11-01 Aktualisieren
  • EN 1503-4 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 4: In Europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen*2016-02-01 Aktualisieren
  • EN 1559-3 Gießereiwesen – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Eisengussstücke*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1561:2011 Gießen - Grauguss*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1562:2012 Gusseisen - Temperguss
  • EN 1563:2011 Gießen – Gusseisen mit Kugelgraphit*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1653:1997 Kupfer und Kupferlegierungen – Platten, Bleche und Kreise für Kessel, Druckbehälter und Warmwasserspeicher
  • EN 1759-3 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen mit Berichtigung vom Juli 2004
  • EN 1982:2008 Kupfer und Kupferlegierungen – Barren und Gussteile
  • EN 485-2:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bleche, Bänder und Platten – Teil 2: Mechanische Eigenschaften*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Wasserleitungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 586-2:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schmiedestücke – Teil 2: Mechanische Eigenschaften und zusätzliche Eigenschaftsanforderungen
  • EN 736-1 Ventile – Terminologie – Teil 1: Definition der Ventiltypen*2018-02-01 Aktualisieren
  • EN 736-2 Ventile – Terminologie – Teil 2: Definition der Komponenten von Ventilen*2016-02-01 Aktualisieren
  • EN 736-3 Ventile – Terminologie – Teil 3: Begriffsdefinition
  • EN 754-2:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Kaltgezogener Stab und Rohr – Teil 2: Mechanische Eigenschaften*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 755-2:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile – Teil 2: Mechanische Eigenschaften*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 764-4 Druckgeräte - Teil 4: Festlegung technischer Lieferbedingungen für metallische Werkstoffe*2014-12-01 Aktualisieren
  • ISO 7005-3 Metallische Flansche; Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche

BS EN 12516-4:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 BS EN 12516-4:2014+A1:2018 Industrieventile. Stärke des Schalendesigns. Berechnungsmethode für Ventilgehäuse aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl
  • 2014 BS EN 12516-4:2014 Industrieventile. Stärke des Schalendesigns. Berechnungsmethode für Ventilgehäuse aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl
  • 2008 BS EN 12516-4:2008 Industrieventile – Gehäusekonstruktionsfestigkeit – Teil 4: Berechnungsverfahren für Ventilgehäuse, die aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl hergestellt sind



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.