BS EN 60099-9:2014
Überspannungsableiter. Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen

Standard-Nr.
BS EN 60099-9:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 60099-9:2014

BS EN 60099-9:2014 Normative Verweisungen

  • CISPR 16-1-1 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte*2019-05-22 Aktualisieren
  • CISPR/TR 18-2 Funkstöreigenschaften von Freileitungen und Hochspannungsanlagen – Teil 2: Messmethoden und Verfahren zur Grenzwertermittlung
  • EN 55016-1-1 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (Enthält Änderung A1: 2010)
  • EN 60060-1 Hochspannungsprüftechniken – Teil 1: Allgemeine Definitionen und Prüfanforderungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 60060-2 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme
  • EN 60068-2-11:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ka: Salznebel
  • EN 60071-2:1997 Isolationskoordination Teil 2: Anwendungsleitfaden
  • EN 60099-4:2004 Überspannungsableiter Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme. Enthält Änderung A2: 2009
  • EN 60143-2 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke
  • EN 60270 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • EN 60721-3-2 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport
  • EN 62217 Polymere HV-Isolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • EN 62271-200:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • EN 62271-203:2012 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • IEC 60060-1 Hochspannungsprüftechniken – Teil 1: Allgemeine Definitionen und Prüfanforderungen
  • IEC 60060-2 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme
  • IEC 60143-2 Reihenkondensatoren für Energiesysteme – Teil 2: Schutzausrüstung für Reihenkondensatorbänke*2021-09-02 Aktualisieren
  • IEC 60270 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen*2015-11-01 Aktualisieren
  • IEC 60507 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen; Berichtigung 1*2018-07-31 Aktualisieren
  • IEC 60721-3-2 Berichtigung 2 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung*2022-06-08 Aktualisieren
  • IEC 62217 Polymere HV-Isolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • IEC TS 60815-1 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 1: Definitionen, Informationen und allgemeine Grundsätze
  • IEC TS 60815-3 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Teil 3: Polymerisolatoren für Wechselstromsysteme

BS EN 60099-9:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 BS EN 60099-9:2014 Überspannungsableiter. Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
Überspannungsableiter. Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.