BS EN ISO 3167:2014
Kunststoffe. Mehrzweckprüfkörper

Standard-Nr.
BS EN ISO 3167:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN ISO 3167:2014
Ersetzen
BS EN ISO 3167:2003

BS EN ISO 3167:2014 Normative Verweisungen

  • IEC 60112 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe*2020-10-28 Aktualisieren
  • IEC 60426 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der elektrolytischen Korrosion durch Isolierstoffe – Prüfverfahren
  • ISO 10724-1 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus duroplastischen Pulverformmassen (PMCs) – Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Formen von Mehrzweckprüfkörpern
  • ISO 11359-2 Kunststoffe – Thermomechanische Analyse (TMA) – Teil 2: Bestimmung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Glasübergangstemperatur*2021-11-12 Aktualisieren
  • ISO 1183-3 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • ISO 178 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung*2019-04-01 Aktualisieren
  • ISO 179-1 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Nicht-instrumentierter Schlagversuch*2023-06-07 Aktualisieren
  • ISO 179-2 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch – Änderung 1: Präzisionsdaten*2020-05-14 Aktualisieren
  • ISO 180 Kunststoffe. Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit*2023-06-07 Aktualisieren
  • ISO 2039-1 Kunststoffe - Bestimmung der Härte - Teil 1: Kugeleindruckverfahren
  • ISO 22088-2 Kunststoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse (ESC) – Teil 2: Methode mit konstanter Zugbelastung
  • ISO 22088-3 Kunststoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse (ESC) – Teil 3: Verfahren mit gebogenen Streifen
  • ISO 22088-4 Kunststoffe – Bestimmung der Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse (ESC) – Teil 4: Kugel- oder Stiftabdruckverfahren
  • ISO 2818 Kunststoffe – Herstellung von Prüfkörpern durch maschinelle Bearbeitung*2018-12-13 Aktualisieren
  • ISO 293 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien*2023-02-21 Aktualisieren
  • ISO 294-1 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprobekörpern*2017-05-01 Aktualisieren
  • ISO 295 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • ISO 306 Kunststoffe – Thermoplastische Materialien – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)*2022-11-18 Aktualisieren
  • ISO 4589-2 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 2: Prüfung bei Umgebungstemperatur*2017-04-01 Aktualisieren
  • ISO 4589-3 Kunststoffe – Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex – Teil 3: Prüfung bei erhöhter Temperatur*2017-04-01 Aktualisieren
  • ISO 527-2 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe
  • ISO 604 Kunststoffe – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • ISO 75-2 Kunststoffe – Bestimmung der Verformungstemperatur unter Last – Teil 2: Kunststoffe und Ebonit
  • ISO 8256 Kunststoffe*2023-11-01 Aktualisieren
  • ISO 899-1 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 1: Zugkriechen*2017-09-01 Aktualisieren
  • ISO 899-2 Kunststoffe – Bestimmung des Kriechverhaltens – Teil 2: Biegekriechen bei Dreipunktbelastung ÄNDERUNG 1

BS EN ISO 3167:2014 Veröffentlichungsverlauf

Kunststoffe. Mehrzweckprüfkörper



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.