DIN EN ISO 10239:2015
Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2014

Standard-Nr.
DIN EN ISO 10239:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 10239:2015-05
Letzte Version
DIN EN ISO 10239:2024-01
Ersetzen
DIN EN ISO 10239:2008 DIN EN ISO 10239:2013

DIN EN ISO 10239:2015 Normative Verweisungen

  • DIN 4815-1:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 1: Schläuche und Leitungen
  • DIN EN 28846:1993 Kleines Handwerk; elektronische Geräte; Schutz gegen Entzündung umgebender brennbarer Gase (ISO 8846:1990); Deutsche Fassung EN 28846:1993
  • DIN EN ISO 10088:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Fest installierte Kraftstoffsysteme (ISO 10088:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10088:2013
  • DIN EN ISO 10133:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Kleinstspannungs-Gleichstromanlagen (ISO 10133:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10133:2012
  • DIN EN ISO 10240:2005 Kleine Wasserfahrzeuge – Betriebsanleitung (ISO 10240:2004); Deutsche Fassung EN ISO 10240:2004
  • DIN EN ISO 12217-1:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Stabilitäts- und Auftriebsbewertung und Kategorisierung – Teil 1: Nichtsegelboote mit einer Rumpflänge von mindestens 6 m (ISO 12217-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 12217-1:2013
  • DIN EN ISO 13297:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Wechselstromanlagen (ISO 13297:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13297:2012
  • DIN EN ISO 8434-1:2008 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24-Grad-Konusverbindungen (ISO 8434-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 8434-1:2007
  • EN 624:2011 Spezifikation für spezielle LPG-Geräte – Raumluftunabhängige LPG-Raumheizgeräte für den Einbau in Fahrzeugen und Booten
  • EN 721:2004 Fahrzeuge für Freizeitunterkünfte – Anforderungen an die Sicherheitslüftung
  • EN 751-2:1996 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 2: Nicht aushärtende Dichtungsmassen
  • EN 751-3:1996 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 3: Ungesinterte PTFE-Bänder

DIN EN ISO 10239:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2024 DIN EN ISO 10239:2024-01 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10239:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 10239 (2015-05), DIN EN ISO 10239/A100 (2017-12).
  • 2023 DIN EN ISO 10239:2023-02 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10239:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 10239 (2015-05).
  • 2023 DIN EN ISO 10239:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO/DIS 10239:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 10239:2023
  • 2017 DIN EN ISO 10239/A100:2017-12 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2017; Änderung A100
  • 2017 DIN EN ISO 10239/A100:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2017; Änderung A100
  • 2015 DIN EN ISO 10239:2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2014 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.*Wird durch DIN EN ISO 10239 (2023-02) ersetzt.
  • 2015 DIN EN ISO 10239:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2014
  • 2008 DIN EN ISO 10239:2008 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2008); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2008
  • 2001 DIN EN ISO 10239:2001 Flüssiggassysteme (LPG) für kleine Wasserfahrzeuge
Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme für Flüssiggas (LPG) (ISO 10239:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10239:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.