DIN EN ISO 7539-11:2015
Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014

Standard-Nr.
DIN EN ISO 7539-11:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 7539-11:2015-03
Letzte Version
DIN EN ISO 7539-11:2015-03
Ersetzen
DIN EN ISO 7539-11:2014

DIN EN ISO 7539-11:2015 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 11114-4:2005 Transportable Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilwerkstoffen mit Gasinhalten – Teil 4: Prüfverfahren zur Auswahl metallischer Werkstoffe, die gegen Wasserstoffversprödung beständig sind (ISO 11114-4:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 11114-4
  • DIN EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-1:2008
  • DIN EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-2:2008
  • DIN EN ISO 12683:2005 Mechanisch abgeschiedene Zinküberzüge – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 12683:2004); Deutsche Fassung EN ISO 12683:2004
  • DIN EN ISO 14372:2011 Schweißzusätze – Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit von Handmetall-Lichtbogenschweißelektroden durch Messung des diffundierbaren Wasserstoffs (ISO 14372:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14372:2011
  • DIN EN ISO 15330:2000 Verbindungselemente - Vorspannungstest zum Nachweis von Wasserstoffversprödung - Verfahren mit parallelen Auflageflächen (ISO 15330:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15330:1999
  • DIN EN ISO 2626:1995 Kupfer – Wasserstoffversprödungstest (ISO 2626:1973); Deutsche Fassung EN ISO 2626:1995
  • DIN EN ISO 3690:2012 Schweißen und verwandte Verfahren – Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Lichtbogenschweißgut (ISO 3690:2012); Deutsche Fassung EN ISO 3690:2012
  • DIN EN ISO 7539-6:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7539-6:2011
  • DIN EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 7539-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7539-9:2008

DIN EN ISO 7539-11:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN ISO 7539-11:2015-03 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014
  • 2015 DIN EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014
  • 1970 DIN EN ISO 7539-11 E:2014-08 Korrosion Spannungsrisskorrosion von Metallen und Legierungen Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit gegen Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützte Rissbildung von Metallen und Legierungen (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 7539-11:2014
Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7539-11:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.