DIN EN 419212-2:2015
Anwendungsschnittstelle für Smartcards, die als sichere Signaturerstellungsgeräte verwendet werden – Teil 2: Zusätzliche Dienste; Englische Fassung EN 419212-2:2014

Standard-Nr.
DIN EN 419212-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2018-06
ersetzt durch
DIN EN 419212-1:2017
DIN EN 419212-2:2018
DIN EN 419212-3:2017
DIN EN 419212-4:2018
DIN EN 419212-5:2018
DIN EN 419212-2 E:2016-11
Letzte Version
DIN EN 419212-2:2018-09
Ersetzen
DIN EN 14890-2:2009 DIN EN 14890-2:2012

DIN EN 419212-2:2015 Normative Verweisungen

  • EN 419212-1:2014 Anwendungsschnittstelle für Smartcards, die als sichere Signaturerstellungsgeräte verwendet werden – Teil 1: Basisdienste
  • ISO/IEC 15408-2:2008 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Bewertungskriterien für IT-Sicherheit – Teil 2: Sicherheitsfunktionale Komponenten
  • ISO/IEC 15946-5:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Kryptographische Techniken basierend auf elliptischen Kurven – Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven
  • ISO/IEC 7816-4:2013 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 4: Organisation, Sicherheit und Befehle für den Austausch
  • ISO/IEC 7816-6:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 6: Branchenübergreifende Datenelemente für den Austausch
  • ISO/IEC 7816-8:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 8: Befehle für Sicherheitseinsätze
  • ISO/IEC 7816-9:2004 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 9: Befehle für die Kartenverwaltung
  • ISO/IEC 9796-2:2010 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Digitale Signaturschemata zur Wiederherstellung von Nachrichten – Teil 2: Mechanismen auf der Basis der Ganzzahlfaktorisierung
  • ISO/IEC 9796-3:2006 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Digitale Signaturschemata zur Wiederherstellung von Nachrichten.Teil 3: Auf diskreten Logarithmen basierende Mechanismen
  • ISO/IEC 9797-1:2011 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Message Authentication Codes (MACs) – Teil 1: Mechanismen unter Verwendung einer Blockchiffre
  • ITU-T X.509-2012 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Das Verzeichnis: Public-Key- und Attributzertifikat-Frameworks (Studiengruppe 17)

DIN EN 419212-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 DIN EN 419212-2:2018-09 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten – Teil 2: Signatur- und Siegeldienste; Englische Fassung EN 419212-2:2017
  • 2018 DIN EN 419212-2:2018 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente zur elektronischen Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdigen Diensten – Teil 2: Signatur- und Siegeldienste; Englische Fassung EN 419212-2:2017
  • 2017 DIN EN 419212-1:2017 Anwendungsschnittstelle für sichere Elemente für die elektronische Identifizierung, Authentifizierung und vertrauenswürdige Dienste – Teil 1: Einführung und gemeinsame Definitionen; Englische Fassung EN 419212-1:2017
  • 2015 DIN EN 419212-2:2015 Anwendungsschnittstelle für Smartcards, die als sichere Signaturerstellungsgeräte verwendet werden – Teil 2: Zusätzliche Dienste; Englische Fassung EN 419212-2:2014
  • 0000 DIN EN 14890-2:2012
  • 2009 DIN EN 14890-2:2009 Anwendungsschnittstelle für Smartcards als sichere Signaturerstellungsgeräte – Teil 2: Zusätzliche Dienste; Englische Fassung von DIN EN 14890-2:2009-03
Anwendungsschnittstelle für Smartcards, die als sichere Signaturerstellungsgeräte verwendet werden – Teil 2: Zusätzliche Dienste; Englische Fassung EN 419212-2:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.