DIN EN 60870-6-702:2015
Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 6-702: Mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatible Fernwirkprotokolle – Funktionsprofil für die Bereitstellung des TASE.2-Anwendungsdienstes in Endsystemen (IEC 60870-6-702:2014); Englische Fassung EN 60870

Standard-Nr.
DIN EN 60870-6-702:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 60870-6-702:2015-03
Letzte Version
DIN EN 60870-6-702:2015-03
Ersetzen
DIN EN 60870-6-702:2000 DIN EN 60870-6-702:2013

DIN EN 60870-6-702:2015 Normative Verweisungen

  • ISO/IEC 8326:1996 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Definition von Sitzungsdiensten
  • ISO/IEC 8327-2:1996 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Verbindungsorientiertes Sitzungsprotokoll: Proforma Protocol Implementation Conformance Statement (PICS).
  • ISO/IEC 8649:1996 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Dienstdefinition für das Association Control Service Element
  • ISO/IEC 8650-2:1997 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Protokollspezifikation für das Association Control Service Element: Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma
  • ISO/IEC 8822:1994 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Definition des Präsentationsdienstes
  • ISO/IEC 8823-1:1994 Informationstechnologie - Open Systems Interconnection - Verbindungsorientiertes Präsentationsprotokoll: Protokollspezifikation
  • ISO/IEC 8823-2:1997 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Verbindungsorientiertes Präsentationsprotokoll: Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma
  • ISO/IEC 8824:1990 Informationstechnologie; offene Systemverbindung; Spezifikation der abstrakten Syntax Notation One (ASN.1)
  • ISO/IEC 8825:1990 Informationstechnologie; offene Systemverbindung; Spezifikation grundlegender Kodierungsregeln für die abstrakte Syntaxnotation eins (ASN.1)

DIN EN 60870-6-702:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN 60870-6-702:2015-03 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 6-702: Mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatible Fernwirkprotokolle – Funktionsprofil für die Bereitstellung des TASE.2-Anwendungsdienstes in Endsystemen (IEC 60870-6-702:2014); Englische Version EN 60...
  • 2015 DIN EN 60870-6-702:2015 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 6-702: Mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatible Fernwirkprotokolle – Funktionsprofil für die Bereitstellung des TASE.2-Anwendungsdienstes in Endsystemen (IEC 60870-6-702:2014); Englische Fassung EN 60870
  • 2000 DIN EN 60870-6-702:2000 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 6-702: Fernwirkprotokolle, die mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatibel sind; Funktionsprofil zur Bereitstellung des TASE.2-Anwendungsdienstes in Endsystemen (IEC 60870-6-702:1998); Deutsche Fassung EN 60870-6
Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 6-702: Mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatible Fernwirkprotokolle – Funktionsprofil für die Bereitstellung des TASE.2-Anwendungsdienstes in Endsystemen (IEC 60870-6-702:2014); Englische Fassung EN 60870

DIN EN 60870-6-702:2015 - alle Teile

DIN EN 60870-2-1:1997-07 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen; Abschnitt 1: Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit (IEC 60870-2-1:1995); Deutsche Fassung EN 60870-2-1:1996 DIN EN 60870-2-2:1998-06 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen; Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse) (IEC 60870-2-2:1996); Deutsche Fassung EN 60870-2-2:1996 DIN EN 60870-5-1 Berichtigung 1:2001-11 Berichtigung zu DIN EN 60870-5-1:1994-07: Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 1: Übertragungsrahmenformate (IEC 60870-5-1:1990); Deutsche Fassung EN 60870-5-1:1993 DIN EN 60870-5-101 A1 E:2015-07 DIN EN 60870-5-101:2016-11 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-101: Übertragungsprotokolle – Begleitnorm für grundlegende Fernwirkaufgaben (IEC 60870-5-101:2003 + A1:2015); Deutsche Fassung EN 60870-5-101:2003 + A1:2016 / Hinweis: DIN EN 60870-5-101 (2003-12) bleibt weiterhin gültig... DIN EN 60870-5-102:1997-09 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 102: Begleitnorm für die Übertragung integrierter Summen in elektrischen Energiesystemen (IEC 60870-5-102:1996); Deutsche Fassung EN 60870-5-102:1996 DIN EN 60870-5-103:1999-11 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5-103: Übertragungsprotokolle; Begleitnorm für die Informationsschnittstelle von Schutzgeräten (IEC 60870-5-103:1997); Deutsche Fassung EN 60870-5-103:1998 DIN EN 60870-5-104 A1 E:2017-08 DIN EN 60870-5-104:2018-07 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-104: Übertragungsprotokolle – Netzwerkzugriff für IEC 60870-5-101 unter Verwendung von Standard-Transportprofilen (IEC 60870-5-104:2006 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60870-5-104:2006 + A1:2016 / Hinweis: DIN EN 60870-5-104 (200... DIN EN 60870-5-1:1994-07 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 1: Übertragungsrahmenformate (IEC 60870-5-1:1990); Deutsche Fassung EN 60870-5-1:1993 DIN EN 60870-5-2:1994-07 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 2: Link-Übertragungsverfahren (IEC 60870-5-2:1992); Deutsche Fassung EN 60870-5-2:1993 DIN EN 60870-5-3:1994-07 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 3: Allgemeine Struktur von Anwendungsdaten (IEC 60870-5-3:1992); Deutsche Fassung EN 60870-5-3:1992 DIN EN 60870-5-4:1994-07 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 4: Definition und Kodierung von Anwendungsinformationselementen (IEC 60870-5-4:1993); Deutsche Fassung EN 60870-5-4:1993 DIN EN 60870-5-5:1996-07 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt 5: Grundlegende Anwendungsfunktionen (IEC 60870-5-5:1995); Deutsche Fassung EN 60870-5-5:1995 DIN EN 60870-5-6:2009-11 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-6: Richtlinien für Konformitätsprüfungen für die Begleitnormen EN 60870-5 (IEC 60870-5-6:2006); Deutsche Fassung EN 60870-5-6:2009



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.