DIN EN 60034-30-1:2014
Rotierende elektrische Maschinen - Teil 30-1: Effizienzklassen netzbetriebener Wechselstrommotoren (IE-Code) (IEC 60034-30-1:2014); Deutsche Fassung EN 60034-30-1:2014

Standard-Nr.
DIN EN 60034-30-1:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 60034-30-1:2014
Ersetzen
DIN EN 60034-30:2009 DIN EN 60034-30:2012 DIN CLC/TS 60034-31:2011

DIN EN 60034-30-1:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN 12101-3:2002 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Teil 3: Festlegungen für angetriebene Rauch- und Wärmeabzugsgeräte; Deutsche Fassung EN 12101-3:2002
  • DIN EN 50347:2003-09 Allzweck-Dreiphasen-Induktionsmotoren mit Standardabmessungen und -leistungen – Baugrößen 56 bis 315 und Flanschnummern 65 bis 740; deutsche Fassung EN 50347:2001
  • DIN EN 60034-1:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Bemessung und Leistung (IEC 60034-1:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60034-1:2010 + Cor.:2010
  • DIN EN 60034-2-1:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-1: Standardverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad aus Tests (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge) (IEC 60034-2-1:2007); Deutsche Fassung EN 60034-2-1:2007
  • DIN EN 60034-2-2:2010 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 2-2: Spezifische Verfahren zur Bestimmung der Einzelverluste großer Maschinen aus Prüfungen - Ergänzung zu IEC 60034-2-1 (IEC 60034-2-2:2010); Deutsche Fassung EN 60034-2-2:2010
  • DIN EN 60034-3:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden (IEC 60034-3:2007); Deutsche Fassung EN 60034-3:2008
  • DIN EN 60034-4:2009 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4: Verfahren zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen (IEC 60034-4:2008); Deutsche Fassung EN 60034-4:2008
  • DIN EN 60034-5:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2000 + Berichtigung 2001 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 60034-5:2001 + A1:2007
  • DIN EN 60034-6:1996 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 6: Kühlmethoden (IC-Code) (IEC 60034-6:1991); Deutsche Fassung EN 60034-6:1993
  • DIN EN 60034-7:2001 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 7: Klassifizierung von Bauarten, Montageanordnungen und Klemmenkastenpositionen (IM-Code) (IEC 60034-7:1992 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 60034-7:1993 + A1:2001
  • DIN EN 60034-8:2014 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (IEC 60034-8:2007 + A1:2014); Deutsche Fassung EN 60034-8:2007 + A1:2014
  • DIN EN 60034-9:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 9: Lärmgrenzwerte (IEC 60034-9:2003, modifiziert + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60034-9:2005 + A1:2007

DIN EN 60034-30-1:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 DIN EN 60034-30-1:2014 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 30-1: Effizienzklassen netzbetriebener Wechselstrommotoren (IE-Code) (IEC 60034-30-1:2014); Deutsche Fassung EN 60034-30-1:2014
  • 0000 DIN EN 60034-30:2012
  • 2011 DIN CLC/TS 60034-31:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 31: Auswahl energieeffizienter Motoren einschließlich Anwendungen mit variabler Drehzahl – Anwendungsleitfaden (IEC/TS 60034-31:2010); deutsche Fassung CLC/TS 60034-31:2011
  • 0000 DIN EN 60034-30:2009
  • 0000 DIN IEC 60034-31:2008



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.