DIN 19626:2014
Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid

Standard-Nr.
DIN 19626:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 19626 E:2019-12
Letzte Version
DIN 19626:2020-08
Ersetzen
DIN 19626:2006 DIN 19626:2013

DIN 19626:2014 Normative Verweisungen

  • DIN 38405-23:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 23: Bestimmung von Selen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (D 23)
  • DIN 38405-32:2000 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 32: Bestimmung von Antimon mittels Atomabsorptionsspektrometrie (D 32)
  • DIN 38405-35:2004 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 35: Bestimmung von Arsen - Verfahren mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GF-AAS) (D 35)
  • DIN 38405-4:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Fluorid (D 4)
  • DIN 50930-6:2013 Korrosion von Metallen – Korrosion metallischer Werkstoffe unter Korrosionsbelastung durch Wasser im Inneren von Rohren, Tanks und Apparaten – Teil 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung im Kontakt mit Trinkwasser
  • DIN 51757:2011 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung der Dichte
  • DIN 52240-8:1994 Prüfung von Rohstoffen für die Glasherstellung; chemische Analyse von Kalkstein mit einem Mindestgehalt von 95 % Calciumcarbonat; Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • DIN EN 10088-3:2014 Nichtrostende Stähle - Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeuge, Stangen, Stäbe, Drähte, Profile und blanke Produkte aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 10088-3:2014
  • DIN EN 12502-1:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung EN 12502-1:2004
  • DIN EN 12502-2:2005 Korrosionsschutz von Metallen – Leitfaden zur Bewertung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 2: Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen; Deutsche Fassung EN 12502-2:2004
  • DIN EN 12502-3:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 3: Einflussfaktoren für feuerverzinkte Eisenwerkstoffe; Deutsche Fassung EN 12502-3:2004
  • DIN EN 12502-4:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 4: Einflussfaktoren für rostfreie Stähle; Deutsche Fassung EN 12502-4:2004
  • DIN EN 12502-5:2005 Schutz metallischer Werkstoffe vor Korrosion – Leitfaden zur Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 5: Einflussfaktoren für Gusseisen, unlegierte und niedriglegierte Stähle; Deutsche Fassung EN 12502-5:2004

DIN 19626:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 DIN 19626:2020-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Calciumchlorid / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • 1970 DIN 19626 E:2019-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • 2014 DIN 19626:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • 2006 DIN 19626:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.