DIN EN ISO 4017:2014
Verbindungselemente – Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2014

Standard-Nr.
DIN EN ISO 4017:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 4017:2015
Letzte Version
DIN EN ISO 4017:2022-10
Ersetzen
DIN EN ISO 4017:2011 DIN EN ISO 4017:2013

DIN EN ISO 4017:2014 Normative Verweisungen

  • DIN 4000-160:2007 Tabellarische Darstellung der Produkteigenschaften – Teil 160: Verbindungselemente mit Außengewinde
  • DIN EN 14218:2003 Sechskantmuttern mit Flansch - Feingewinde (ISO 10663:1999, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14218:2003
  • DIN EN 1661:1998 Sechskantmuttern mit Flansch (ISO/DIS 4161:1996, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1661:1997
  • DIN EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) (ISO 7043:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1663:1997
  • DIN EN 1664:1998 Typ mit vorherrschendem Drehmoment – Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Flansch (ISO 7044:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1664:1997
  • DIN EN 1666:1998 Sechskantmuttern mit festem Drehmoment und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz), mit metrischem Feingewinde (ISO 12125:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1666:1997
  • DIN EN 1667:1998 Alle Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Feingewinde (ISO 12126:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1667:1997
  • DIN EN 24015:1991 Sechskantschrauben mit reduziertem Schaft (Schaftdurchmesser Teilkreisdurchmesser); Produktklasse B (ISO 4015:1979); Deutsche Fassung EN 24015:1991
  • DIN EN 26157-1:1991 Befestigungselemente; Oberflächendiskontinuitäten; Bolzen, Schrauben und Stehbolzen unterliegen allgemeinen Anforderungen (ISO 6157-1:1988); Deutsche Fassung EN 26157-1:1991
  • DIN EN 28839:1991 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen (ISO 8839:1986); Deutsche Fassung EN 28839:1991
  • DIN EN ISO 225:2011 Verbindungselemente – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern – Symbole und Beschreibungen von Maßen (ISO 225:2010); Mehrsprachige Version EN ISO 225:2010
  • DIN EN ISO 3269:2000 Verbindungselemente – Abnahmeprüfung (ISO 3269:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3269:2000
  • DIN EN ISO 3506 Verbindungselemente – Mechanische Eigenschaften von korrosionsbeständigen Verbindungselementen aus rostfreiem Stahl – Teil 6: Allgemeine Regeln für die Auswahl von rostfreien Stählen und Nickellegierungen für Verbindungselemente (ISO 3506-6:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3506-6:2022*2022-09-01 Aktualisieren
  • DIN EN ISO 898-1:2013 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen mit festgelegten Festigkeitsklassen – Grobgewinde und Feingewinde (ISO 898-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 898-1:2013

DIN EN ISO 4017:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 DIN EN ISO 4017:2022-10 Verbindungselemente – Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2022
  • 2020 DIN EN ISO 4017:2020 Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO/DIS 4017:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 4017:2020
  • 2015 DIN EN ISO 4017:2015 Verbindungselemente – Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2014
  • 2014 DIN EN ISO 4017:2014 Verbindungselemente – Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2014
  • 2011 DIN EN ISO 4017:2011 Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:2011); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2011
  • 2001 DIN EN ISO 4017:2001 Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:1999); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2000
Verbindungselemente – Sechskantschrauben – Produktklassen A und B (ISO 4017:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4017:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.