DIN VDE 0636-2:2014
Niederspannungssicherungen - Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis K (IEC 60269-2:2013, modifiziert); Deutsche Fassung HD 60269-2:2013

Standard-Nr.
DIN VDE 0636-2:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN VDE 0636-2:2014
Ersetzen
DIN VDE 0636-2:2011 DIN VDE 0636-2:2012 DIN VDE 0636-2/AA:2013

DIN VDE 0636-2:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN 50102:1997 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code); Deutsche Fassung EN 50102:1995
  • DIN EN 60060-1:2011 Hochspannungsprüftechniken - Teil 1: Allgemeine Definitionen und Prüfanforderungen (IEC 60060-1:2010); Deutsche Fassung EN 60060-1:2010
  • DIN EN 60060-2:2011 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme (IEC 60060-2:2010); Deutsche Fassung EN 60060-2:2011
  • DIN EN 60060-3:2006 Hochspannungsprüftechniken – Teil 3: Definitionen und Anforderungen für Vor-Ort-Prüfungen (IEC 60060-3:2006); Deutsche Fassung EN 60060-3:2006
  • DIN EN 60112:2010 Verfahren zur Bestimmung des Nachweises und der vergleichenden Kriechstromkennwerte fester Isolierstoffe (IEC 60112:2003 + A1:2009); Deutsche Fassung EN 60112:2003 + A1:2009
  • DIN EN 60269-1:2010 Niederspannungssicherungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60269-1:2006 + A1:2009); Deutsche Fassung EN 60269-1:2007 + A1:2009
  • DIN EN 60529:2014 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013); Deutsche Fassung EN 60529:1991 + A1:2000 + A2:2013
  • DIN EN 60672-1:1996 Isoliermaterialien aus Keramik und Glas - Teil 1: Definitionen und Klassifizierung (IEC 60672-1:1995); Deutsche Fassung EN 60672-1:1995
  • DIN EN 60672-2:2000 Isoliermaterialien aus Keramik und Glas - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60672-2:1999); Deutsche Fassung EN 60672-2:2000
  • DIN EN 60672-3:1999 Keramische und glasisolierende Materialien - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien (IEC 60672-3:1997); Deutsche Fassung EN 60672-3:1997
  • DIN EN 60999-1:2000 Verbindungsgeräte - Elektrische Kupferleiter; Sicherheitsanforderungen für schraubbare und schraubenlose Klemmstellen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und besondere Anforderungen für Klemmstellen für Leiter 0,2 mm bis 35 mm (inkl
  • DIN EN 60999-2:2004 Verbindungseinrichtungen – Elektrische Kupferleiter – Sicherheitsanforderungen für schraubbare und schraubenlose Klemmstellen – Teil 2: Besondere Anforderungen für Klemmstellen für Leiter über 35 mm bis 300 mm (im Lieferumfang enthalten) (IEC 60999-2
  • DIN EN ISO 898-1:2013 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen mit festgelegten Festigkeitsklassen – Grobgewinde und Feingewinde (ISO 898-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 898-1:2013

DIN VDE 0636-2:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 DIN VDE 0636-2:2014 Niederspannungssicherungen - Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis K (IEC 60269-2:2013, modifiziert); Deutsche Fassung HD 60269-2:2013
  • 2011 DIN VDE 0636-2:2011 Niederspannungssicherungen - Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis J (IEC 60269-2:2010, modifiziert); Deutsche Fassung HD 60269-2:2010
  • 2008 DIN VDE 0636-2:2008 Niederspannungssicherungen - Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Sicherungen zur Verwendung durch autorisierte Personen (Sicherungen hauptsächlich für industrielle Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme der Sicherungen A bis I (IEC 60269-2:2006, modifiziert); Deutsche Fassung HD 60269-2:2007



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.