DIN EN ISO 17225-5:2014
Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Sortiertes Brennholz (ISO 17225-5:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17225-5:2014

Standard-Nr.
DIN EN ISO 17225-5:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2020-08
ersetzt durch
DIN EN ISO 17225-5:2020
Letzte Version
DIN EN ISO 17225-5:2014
DIN EN ISO 17225-5:2020
DIN EN ISO 17225-5:2021-11
Ersetzen
DIN EN 14961-5:2011 DIN EN ISO 17225-5:2012

DIN EN ISO 17225-5:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 17225-1:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 17225-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17225-1:2014
  • DIN EN ISO 18125 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Brennwerts (ISO 18125:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18125:2017*2017-08-01 Aktualisieren
  • EN 12809:2001 Unabhängige Heizkessel für Privathaushalte, die mit festen Brennstoffen betrieben werden – Nennwärmeleistung bis zu 50 kW – Anforderungen und Prüfverfahren (Einbeziehung der Berichtigungen vom September 2003, Juni 2006 und August 2007; Einbeziehung der Änderung A1: 2004)
  • EN 12815:2001 Mit Festbrennstoffen betriebene Haushaltsherde – Anforderungen und Prüfverfahren (Einschließlich Berichtigungen September 2003, Juni 2006 und August 2007; Einschließlich Änderung A1: 2004)
  • EN 13229:2001 Einbaugeräte, einschließlich offener Kamine, die mit festen Brennstoffen befeuert werden – Anforderungen und Prüfmethoden (Einbeziehung der Berichtigungen vom September 2003, Juni 2006 und August 2007; Einbeziehung der Änderung A2: 2004; bleibt aktuell)
  • EN 13240:2001 Mit festen Brennstoffen betriebene Raumheizgeräte ?Anforderungen und Prüfverfahren Inkorrigendum September 2003; Korrigendum Juni 2006; Korrigendum August 2007; Änderung A2: 2004
  • EN 13556:2003 Rund- und Schnittholz – Nomenklatur der in Europa verwendeten Hölzer
  • EN 15250:2007 Geräte mit langsamer Wärmeabgabe, die mit festen Brennstoffen betrieben werden – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 15821:2010 Mehrfeuernde Saunaöfen mit Naturholzscheitbefeuerung – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 303-5:2012 Heizkessel - Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch befeuert, Nennwärmeleistung bis 500 kW, Terminologie, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO 16559:2014 Feste Biobrennstoffe – Terminologie, Definitionen und Beschreibungen
  • ISO 17225-1:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

DIN EN ISO 17225-5:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 DIN EN ISO 17225-5:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Sortiertes Brennholz (ISO 17225-5:2021); Deutsche Fassung EN ISO 17225-5:2021
  • 2020 DIN EN ISO 17225-5:2020 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Sortiertes Brennholz (ISO/DIS 17225-5:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 17225-5:2020
  • 2014 DIN EN ISO 17225-5:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Sortiertes Brennholz (ISO 17225-5:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17225-5:2014
  • 1970 DIN EN ISO 17225-5 E:2012-10 Spezifikationen und Sorten von festen Biobrennstoffen Teil 5: Sortiertes Brennholz (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 17225-5:2012
  • 2011 DIN EN 14961-5:2011 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Brennholz für nichtindustrielle Zwecke; Deutsche Fassung EN 14961-5:2011
  • 0000 DIN EN 14961-5:2010

DIN EN ISO 17225-5:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Sortiertes Brennholz (ISO 17225-5:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17225-5:2014 ha sido cambiado a DIN EN 14961-5:2011 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Brennholz für nichtindustrielle Zwecke; Deutsche Fassung EN 14961-5:2011.

Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 5: Sortiertes Brennholz (ISO 17225-5:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17225-5:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.