DIN EN 60684-3-214:2014
Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 214: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig (IEC 60684-3-214:2013); Deutsche Fassung EN 60684-3-214:2014

Standard-Nr.
DIN EN 60684-3-214:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 60684-3-214:2014
Ersetzen
DIN EN 60684-3-214:2006 DIN EN 60684-3-214:2011

DIN EN 60684-3-214:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen. Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen (IEC 60296:2012); Deutsche Fassung EN 60296:2012
  • DIN EN 60684-1:2004 Flexible Isolierschlafplätze – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen (IEC 60684-1:2003); Deutsche Fassung EN 60684-1:2003
  • DIN EN 60684-2:2012 Flexible Isolierschläuche - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60684-2:2011); Deutsche Fassung EN 60684-2:2011
  • DIN EN ISO 11358:1997 Kunststoffe - Thermogravimetrie (TG) von Polymeren - Allgemeine Grundsätze (ISO 11358:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11358:1997
  • DIN EN ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit - Bestimmung der Eindruckhärte mittels eines Durometers (Shore-Härte) (ISO 868:2003); Deutsche Fassung EN ISO 868:2003
  • DIN IEC 60757:1986 Elektrotechnik; Code zur Farbbezeichnung; identisch mit IEC 60757, Ausgabe 1983

DIN EN 60684-3-214:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 DIN EN 60684-3-214:2014 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 214: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, dick und mittelwandig (IEC 60684-3-214:2013); Deutsche Fassung EN 60684-3-214:2014
  • 2006 DIN EN 60684-3-214:2006 Flexibler Isolierschlauch – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Schlauchtypen – Blatt 214: Wärmeschrumpfender Polyolefinschlauch, nicht flammhemmend, Schrumpfverhältnis 3:1 – dicke und mittlere Wandstärke (IEC 60684-3-214:2005); Deutsche Fassung EN 60684-3-214:20



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.