DIN EN 1127-2:2014
Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsverhütung und -schutz – Teil 2: Grundkonzepte und Methodik für den Bergbau; Deutsche Fassung EN 1127-2:2014

Standard-Nr.
DIN EN 1127-2:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 1127-2:2014-09
Letzte Version
DIN EN 1127-2:2014-09
Ersetzen
DIN EN 1127-2:2010 DIN EN 1127-2:2012

DIN EN 1127-2:2014 Normative Verweisungen

  • DIN 22100-7:2011 Artikel und Materialien aus Kunststoff zur Verwendung im Untertagebergbau – Teil 7: Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 14591-1:2004 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 1: 2-bar-explosionsgeschützte Lüftungskonstruktion; Deutsche Fassung EN 14591-1:2004
  • DIN EN 14591-2:2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 2: Passive Wassertrogsperren; Deutsche Fassung EN 14591-2:2007
  • DIN EN 14591-4:2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken. Englische Fassung EN 14591-4:2007-09
  • DIN EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz in Untertagebergwerken – Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung; Englische Fassung der DIN EN 14983:2007-06
  • DIN EN 1710:2008 Geräte und Komponenten zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in Untertagebergwerken (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 1710:2008-08
  • EN 1127-1:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsverhütung und -schutz – Teil 1: Grundlegende Konzepte und Methodik
  • EN 13237:2012 Explosionsgefährdete Bereiche – Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13463-2:2004 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 2: Schutz durch strömungsbegrenzendes Gehäuse „fr“*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13463-3:2005 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 3: Schutz durch druckfeste Kapselung „d“
  • EN 13463-5:2011 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 5: Schutz durch konstruktive Sicherheit „c“
  • EN 13463-6:2005 Nichtelektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 6: Schutz durch Kontrolle der Zündquelle ?b?
  • EN 1834-2:2000 Kolbenverbrennungsmotoren – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Motoren für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen – Teil 2: Motoren der Gruppe I für den Einsatz in Untertagebauwerken, die Schlagwetter und/oder brennbarem Staub ausgesetzt sind

DIN EN 1127-2:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 DIN EN 1127-2:2014-09 Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsprävention und -schutz - Teil 2: Grundkonzepte und Methodik für den Bergbau; Deutsche Fassung EN 1127-2:2014
  • 2014 DIN EN 1127-2:2014 Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsverhütung und -schutz – Teil 2: Grundkonzepte und Methodik für den Bergbau; Deutsche Fassung EN 1127-2:2014
  • 2010 DIN EN 1127-2:2010 Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsprävention und -schutz - Teil 2: Grundkonzepte und Methodik für den Bergbau; Deutsche Fassung EN 1127-2:2002+A1:2008
  • 2008 DIN EN 1127-2:2008 Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsprävention und -schutz - Teil 2: Grundkonzepte und Methodik für den Bergbau; Deutsche Fassung EN 1127-2:2002 + A1:2008
  • 2002 DIN EN 1127-2:2002 Explosionsfähige Atmosphären Explosionsschutz Teil 2: Grundlagen und Methodik im Bergbau
Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsverhütung und -schutz – Teil 2: Grundkonzepte und Methodik für den Bergbau; Deutsche Fassung EN 1127-2:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.