IEC 60099-4:2014
Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

Standard-Nr.
IEC 60099-4:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
International Electrotechnical Commission (IEC)
Letzte Version
IEC 60099-4:2014
Ersetzen
IEC 37/416/FDIS:2014 IEC 60099-4:2004 IEC 60099-4 AMD 1:2006 IEC 60099-4 AMD 2:2009 IEC 60099-4 Edition 2.1:2006 IEC 60099-4 Edition 2.2:2009

IEC 60099-4:2014 Normative Verweisungen

  • CISPR/TR 18-2-2010 Funkstöreigenschaften von Freileitungen und Hochspannungsanlagen – Teil 2: Messmethoden und Verfahren zur Grenzwertermittlung
  • IEC 60060-1:2010 Hochspannungsprüftechniken – Teil 1: Allgemeine Definitionen und Prüfanforderungen
  • IEC 60060-2:2010 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme
  • IEC 60068-2-11:1981 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ka: Salznebel
  • IEC 60068-2-14:2009 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • IEC 60071-1:2006 Isolationskoordination – Teil 1: Definitionen, Grundsätze und Regeln
  • IEC 60071-2:1996 Isolationskoordination – Teil 2: Anwendungsleitfaden
  • IEC 60270:2000 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • IEC 60507:2013 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • IEC 62217:2012 Polymere HV-Isolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien
  • IEC 62271-200:2011 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 200: Metallgekapselte Wechselstrom-Schaltanlagen und -Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC 62271-203:2011 Hochspannungs-Schaltanlagen und -Schaltanlagen - Teil 203: Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • ISO 4 Information und Dokumentation – Regeln für die Abkürzung von Titelwörtern und Titeln von Veröffentlichungen

IEC 60099-4:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 IEC 60099-4:2014 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • 2009 IEC 60099-4:2004/AMD2:2009 Änderung 2 – Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • 2009 IEC 60099-4:2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • 2006 IEC 60099-4:2004/AMD1:2006 Überspannungsableiter - Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme; Änderung 1
  • 2006 IEC 60099-4:2006 Parafoudres - Partie 4: Parafoudres A Oxyde Metallique Sans Eclateur Pour Reseaux A Courant Alternatif (Edition 2.1; Consolidated Reprint)
  • 2004 IEC 60099-4:2004 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • 2001 IEC 60099-4/AMD2:2001 Überspannungsableiter - Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme; Änderung 2
  • 2001 IEC 60099-4:2001 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (Ausgabe 1.2; Ausgabe 1: 1991 konsolidiert mit Änderung 1: 1998 UND 2: 2001)
  • 1998 IEC 60099-4/AMD1:1998 Überspannungsableiter - Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme; Änderung 1
  • 1998 IEC 60099-4:1998 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • 1991 IEC 60099-4:1991 Überspannungsableiter; Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.