DIN EN ISO 22854:2014
Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Oxygenaten in Autobenzin und Ethanol (E85) als Autokraftstoff – Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22854:2014

Standard-Nr.
DIN EN ISO 22854:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 22854 E:2015-10
Letzte Version
DIN EN ISO 22854 E:2020-04
DIN EN ISO 22854:2020
DIN EN ISO 22854:2021-10
Ersetzen
DIN EN ISO 22854:2009 DIN EN ISO 22854:2012

DIN EN ISO 22854:2014 Normative Verweisungen

  • ASTM D4815-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM D5599-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM D6839-13 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten, sauerstoffhaltige Verbindungen und Benzol in Kraftstoffen für Ottomotoren mittels Gaschromatographie*2024-03-31 Aktualisieren
  • DIN EN ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3170:2004
  • DIN EN ISO 3171:2000 Erdölflüssigkeiten – Automatische Probenahme in Rohrleitungen (ISO 3171:1988); Deutsche Fassung EN ISO 3171:1999
  • DIN EN ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfverfahren (ISO 4259:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4259:2006-10
  • EN 13132:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung
  • EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • EN 228:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren*2024-03-31 Aktualisieren
  • ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • ISO 3171:1988 Erdölflüssigkeiten; automatische Pipeline-Probenahme
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

DIN EN ISO 22854:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 DIN EN ISO 22854:2021 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen und Oxygenaten in Autobenzin und Ethanol (E85) als Autokraftstoff – Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22854:2021
  • 1970 DIN EN ISO 22854 E:2020-04 Flüssige Erdölprodukte, Automobilbenzin und Ethanol (Entwurf)
  • 2016 DIN EN ISO 22854:2016 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen und Oxygenaten in Autobenzin und Ethanol (E85) als Autokraftstoff – Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2016)
  • 1970 DIN EN ISO 22854 E:2015-10 Flüssige Erdölprodukte, Automobilbenzin und Ethanol (Entwurf)
  • 2014 DIN EN ISO 22854:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Oxygenaten in Autobenzin und Ethanol (E85) als Autokraftstoff – Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22854:2014
  • 2009 DIN EN ISO 22854:2009 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Oxygenaten in Kraftfahrzeugbenzin - Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 22854:2009-01
Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Kohlenwasserstoffarten und Oxygenaten in Autobenzin und Ethanol (E85) als Autokraftstoff – Mehrdimensionales Gaschromatographieverfahren (ISO 22854:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22854:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.