JG/T 445-2014
Anorganische Pulverbeschichtungen für den Architekturbereich (Englische Version)

Standard-Nr.
JG/T 445-2014
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
Professional Standard - Construction Industry
Letzte Version
JG/T 445-2014

JG/T 445-2014 Normative Verweisungen

  • GB 18582 Grenzwerte für Schadstoffe bei architektonischen Wandbeschichtungen*2020-03-04 Aktualisieren
  • GB/T 13542.4-2009 Folie zur elektrischen Isolierung. Teil 4: Polyethylenterephthalatfolie zur elektrischen Isolierung
  • GB/T 15608 Das chinesische Farbsystem
  • GB/T 1728 Bestimmung der Trocknungszeit von Beschichtungs- und Spachtelfilmen*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 1733-1993 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Filmen
  • GB/T 1748 Methode zur Prüfung der Flexibilität von Spachtelbeschichtungen
  • GB/T 1766 Farben und Lacke. Bewertungsschemata für den Verschleiß von Beschichtungen
  • GB/T 1865 Farben und Lacke.Künstliche Bewitterung und Einwirkung künstlicher Strahlung.Einwirkung gefilterter Xenon-Lichtbogenstrahlung
  • GB/T 23981 Bestimmung des Kontrastverhältnisses von weißen und hellen Farben
  • GB/T 6682-2008 Wasser für analytische Laborzwecke.Spezifikation und Testmethoden
  • GB/T 8170 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • GB/T 9265 Bestimmung der Alkalibeständigkeit von Filmen von Baufarben und -beschichtungen
  • GB/T 9266 Bestimmung der Scheuerfestigkeit von Filmen von Baufarben und -beschichtungen
  • GB/T 9271-2008 Farben und Lacke.Standardplatten zum Testen
  • GB/T 9756-2009 Kunstharzdispersionsbeschichtungen für Innenwände
  • GB/T 9779-2005 Mehrschichtige Beschichtungen für die Architektur
  • GB/T 9780 Prüfverfahren für die Schmutzaufnahmebeständigkeit und Fleckenentfernung von Bautenanstrich- und Farbfilmen
  • JC/T 412.1-2006 Faserzement-Flachplatten Teil 1: Asbestfreie Faserzement-Flachplatten

JG/T 445-2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 JG/T 445-2014 Anorganische Pulverbeschichtungen für den Architekturbereich
Anorganische Pulverbeschichtungen für den Architekturbereich



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.