JB/T 8935-2014
Sicherheitsstandard für Kompressoren für die Prozessindustrie (Englische Version)

Standard-Nr.
JB/T 8935-2014
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
Professional Standard - Machinery
Letzte Version
JB/T 8935-2014
Ersetzen
JB/T 8935-1999

JB/T 8935-2014 Normative Verweisungen

  • GB 11984 Sicherheitsverordnung für Chlor
  • GB 12348 Emissionsstandard für Grenzlärm von Industrieunternehmen
  • GB 14711 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen kleiner und mittlerer Größe
  • GB 150 Druckbehälter (Gebundene Ausgabe)*2024-03-31 Aktualisieren
  • GB 20800.1 Allgemeine Regeln für den Explosionsschutz von Kolbenverbrennungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären Teil 1: Motoren der Gruppe Ⅱ für den Einsatz in brennbaren Gas- und Dampfatmosphären
  • GB 20800.2 Allgemeine Regeln für Explosionsschutztechniken von Kolbenverbrennungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären Teil 2: Motoren der Gruppe Ⅱ für den Einsatz in Atmosphären mit brennbarem Staub
  • GB 20800.3 Allgemeine Regeln für den Explosionsschutz von Kolbenverbrennungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären. Teil 3: Motoren der Gruppe I zur Verwendung in Untertagebauwerken, die Schlagwetter und/oder brennbarem Staub ausgesetzt sind
  • GB 3836.1 Explosionsfähige Atmosphäre.Teil 1:Ausrüstung.Allgemeine Anforderungen
  • GB 3836.10 Elektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Hermetisch dichte elektrische Geräte „h“
  • GB 3836.11 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 3836.12 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 12: Klassifizierung von Gemischen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und ihrem minimalen Zündstrom
  • GB 3836.13 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 13: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • GB 3836.14 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 14: Klassifizierung von Bereichen. Explosionsfähige Gasatmosphäre*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.15 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 15: Elektrische Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.16 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 16: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.17 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 17: Bau und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • GB 3836.18 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 18: Eigensicheres System
  • GB 3836.19 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 19: Feldbus-Eigensicherheitskonzept (FISCO)
  • GB 3836.2 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 2: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • GB 3836.20 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga
  • GB 3836.3 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 3: Anlagenschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • GB 3836.4 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 4: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“
  • GB 3836.5 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 5: Überdruckkapselungen“p“
  • GB 3836.6 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 6: Ölimmersion
  • GB 3836.7 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 7: Leistungsfüllung „q“
  • GB 3836.8 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 8: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.9 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 9: Geräteschutz nach Zündschutzart „m“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 50031 Designspezifikation für Acetylenstationen
  • GB 50160 Entwerfen Sie Brandschutzstandards für petrochemische Unternehmen*2019-07-22 Aktualisieren
  • GB 7231 Grundlegende Kennzeichnungsfarben und Codeangaben sowie Sicherheitszeichen für Industrierohrleitungen
  • GB 755 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GB/T 12241 Sicherheitsventile – Allgemeine Anforderungen*2021-03-09 Aktualisieren
  • GB/T 12243 Federbelastete Sicherheitsventile*2021-04-30 Aktualisieren
  • GB/T 20322-2006 Erdöl- und Erdgasindustrie. Kolbenkompressoren
  • GB/T 20801.1 Druckrohrleitungscode – Industrierohrleitungen – Teil 1: Allgemeines*2020-03-06 Aktualisieren
  • GB/T 20801.2 Code für Druckrohrleitungen – Industrierohrleitungen – Teil 2: Werkstoffe*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20801.3 Code für Druckrohrleitungen – Industrielle Rohrleitungen – Teil 3: Auslegung und Berechnung*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20801.4 Druckrohrleitungscode – Industrielle Rohrleitungen – Teil 4: Herstellung und Montage*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20801.5 Druckrohrleitungscode – Industrielle Rohrleitungen – Teil 5: Inspektion und Prüfung*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 20801.6 Druckrohrleitungscode – Industrielle Rohrleitungen – Teil 6: Schutz*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 25295 Richtlinien zur Sicherheitskonstruktion elektrischer Geräte
  • GB/T 3797 Elektrische Steuerbaugruppen*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 6567.1 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Grundprinzipien
  • GB/T 6567.2 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Rohrleitungen
  • GB/T 6567.3 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Rohrleitungszubehör
  • GB/T 6567.4 Technische Zeichnungen.Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme.Ventile und Steuerungskomponenten
  • GB/T 6567.5 Technische Zeichnungen. Grafische Symbole für Rohrleitungssysteme. Axonometrische Darstellung grafischer Symbole für Rohrleitungen, Rohrleitungszubehör und Ventile usw
  • GB/T 8196 Sicherheit von Maschinen – Schutzeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen für die Gestaltung und den Bau fester und beweglicher Schutzeinrichtungen*2018-12-28 Aktualisieren

JB/T 8935-2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 JB/T 8935-2014 Sicherheitsstandard für Kompressoren für die Prozessindustrie
  • 1999 JB/T 8935-1999 Sicherheitsstandard für Kompressoren für die Prozessindustrie
Sicherheitsstandard für Kompressoren für die Prozessindustrie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.