SY/T 6961-2013
Auf einem LKW montierter Kolbenkompressorsatz für den Einsatz in Öl- und Gasfeldern (Englische Version)

Standard-Nr.
SY/T 6961-2013
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
Professional Standard - Petroleum
Zustand
 2022-02
ersetzt durch
SY/T 6961-2021
Letzte Version
SY/T 6961-2021

SY/T 6961-2013 Normative Verweisungen

  • GB 11554 Photometrische Eigenschaften von Nebelschlussleuchten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB 11564 Retro-Reflektorvorrichtung für Kraftfahrzeuge
  • GB 11567.1 Kraftfahrzeuge und Anhänger – Anforderungen an den Seitenschutz
  • GB 11567.2 Kraftfahrzeuge und Anhänger – Anforderungen an den hinteren Unterfahrschutz
  • GB 1495 Grenzwerte und Messmethoden für den Lärm, der durch beschleunigende Kraftfahrzeuge entsteht
  • GB 150 Druckbehälter (Gebundene Ausgabe)*2024-03-30 Aktualisieren
  • GB 3836.1 Explosionsfähige Atmosphäre.Teil 1:Ausrüstung.Allgemeine Anforderungen
  • GB 3836.10 Elektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Hermetisch dichte elektrische Geräte „h“
  • GB 3836.11 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 3836.12 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 12: Klassifizierung von Gemischen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und ihrem minimalen Zündstrom
  • GB 3836.13 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 13: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten*2013-12-17 Aktualisieren
  • GB 3836.14 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 14: Klassifizierung von Bereichen. Explosionsfähige Gasatmosphäre*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.15 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 15: Elektrische Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.16 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 16: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.17 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 17: Bau und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • GB 3836.18 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 18: Eigensicheres System
  • GB 3836.19 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 19: Feldbus-Eigensicherheitskonzept (FISCO)
  • GB 3836.2 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 2: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“
  • GB 3836.20 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga
  • GB 3836.3 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 3: Anlagenschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • GB 3836.4 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 4: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“
  • GB 3836.5 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 5: Überdruckkapselungen“p“
  • GB 3836.6 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 6: Ölimmersion
  • GB 3836.7 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 7: Leistungsfüllung „q“
  • GB 3836.8 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 8: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.9 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 9: Geräteschutz nach Zündschutzart „m“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3847 Grenzwerte und Messmethoden für Emissionen von Dieselfahrzeugen im freien Beschleunigungs- und Abbremszyklus*2018-09-27 Aktualisieren
  • GB 4208 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB 4599 Mit Glühlampen ausgestattete Kraftfahrzeugscheinwerfer
  • GB 4660 Photometrische Eigenschaften von elektrisch betriebenen Nebelscheinwerfern für Fahrzeuge*2016-12-30 Aktualisieren
  • GB 4785 Vorschrift für den Einbau von Außenbeleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger*2019-12-17 Aktualisieren
  • GB 5920 Photometrische Eigenschaften von vorderen und hinteren Begrenzungsleuchten, Begrenzungsleuchten und Bremsleuchten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger*2019-04-04 Aktualisieren
  • GB 7258 Änderung Nr. 2 zu den Technischen Bedingungen für die Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen
  • GB 755 Rotierende elektrische Maschinen. Bewertung und Leistung
  • GB/T 12241 Sicherheitsventile – Allgemeine Anforderungen*2021-03-09 Aktualisieren
  • GB/T 12535 Prüfverfahren für die Startleistung eines Kraftfahrzeugs*2021-10-11 Aktualisieren
  • GB/T 12538 Bestimmung der Lage des Massenschwerpunktes eines Straßenfahrzeugs*2023-11-27 Aktualisieren
  • GB/T 12540 Messmethode für den minimalen Wendekreisdurchmesser, den minimalen Wendekreisdurchmesser und den Pendelwert von Kraftfahrzeugen
  • GB/T 228.1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 229 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuchsmethode nach Charpy*2020-09-29 Aktualisieren
  • GB/T 230.1 Metallische Werkstoffe. Rockwell-Härtetest. Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 231.1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 3853 Verdrängungskompressoren – Abnahmetests*2017-11-01 Aktualisieren
  • GB/T 4980 Bestimmung des Schallpegels der von Verdrängerkompressoren ausgehenden Geräusche
  • GB/T 7777 Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen von Verdrängungskompressoren*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 9115 Schweißhalsflansche für Stahlrohre

SY/T 6961-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 SY/T 6961-2021 Öl- und Gasbohrausrüstung, fahrzeugmontierter Kolbenkompressor für Öl- und Gasfelder
  • 2013 SY/T 6961-2013 Auf einem LKW montierter Kolbenkompressorsatz für den Einsatz in Öl- und Gasfeldern
Auf einem LKW montierter Kolbenkompressorsatz für den Einsatz in Öl- und Gasfeldern



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.