DIN EN ISO 10360-9:2014
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 9: KMGs mit mehreren Messsystemen (ISO 10360-9:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10360-9:2013

Standard-Nr.
DIN EN ISO 10360-9:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 10360-9:2014-04
Letzte Version
DIN EN ISO 10360-9:2014-04
Ersetzen
DIN EN ISO 10360-9:2012

DIN EN ISO 10360-9:2014 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 10360-1:2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) - Teil 1: Vokabular (ISO 10360-1:2000 + Corr 1:2002) (einschließlich Corrigendum AC:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10360- 1:2000+AC:2002
  • DIN EN ISO 10360-2:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 2: KMGs zur Messung linearer Abmessungen (ISO 10360-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10360-2:2009
  • DIN EN ISO 10360-3:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahmetest und Überprüfungstest für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 3: KMGs mit der Achse eines Drehtisches als vierte Achse (ISO 10360-3:2000); Deutsche Fassung EN ISO 10360-3:2000
  • DIN EN ISO 10360-4:2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 4: KMGs, die im Scanmodus verwendet werden (ISO 10360-4:2000 + Cor. 1:2002) (einschließlich Corrigendum AC:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10360-4
  • DIN EN ISO 10360-5:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 5: KMGs mit Einzel- und Mehrfachtastsystemen (ISO 10360-5:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10360-5:2010
  • DIN EN ISO 10360-7:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 7: KMGs, die mit bildgebenden Messsystemen ausgestattet sind (ISO 10360-7:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10360-7:2011
  • DIN EN ISO 10360-8:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 8: KMGs mit optischen Abstandssensoren (ISO 10360-8:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10360-8:2013
  • DIN EN ISO 14253-1:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung - Teil 1: Entscheidungsregeln zum Nachweis der Konformität oder Nichtkonformität mit Spezifikationen (ISO 14253-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14253-1:2013
  • DIN EN ISO 15530-3:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Koordinatenmessgeräte (KMG): Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit – Teil 3: Verwendung kalibrierter Werkstücke oder Messnormale (ISO 15530-3:2011); Deutsche Fassung EN 15530-3:2011
  • DIN EN ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln (ISO 8015:2011); Deutsche Fassung EN ISO 8015:2011
  • DIN V 32950:1997 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Masterplan (ISO/TR 14638:1995)

DIN EN ISO 10360-9:2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 DIN EN ISO 10360-9:2014-04 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 9: KMGs mit mehreren Messsystemen (ISO 10360-9:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10360-9:2013
  • 2014 DIN EN ISO 10360-9:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 9: KMGs mit mehreren Messsystemen (ISO 10360-9:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10360-9:2013
  • 1970 DIN EN ISO 10360-9 E:2012-01 Produktgeometrische Spezifikation (GPS) Abnahme- und Revalidierungsprüfung von Koordinatenmessgeräten (KMG) Teil 9: KMGs mit mehreren Erkennungssystemen (Entwurf)
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungsprüfungen für Koordinatenmesssysteme (CMS) – Teil 9: KMGs mit mehreren Messsystemen (ISO 10360-9:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10360-9:2013



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.