BS EN ISO 16474-1:2013
Farben und Lacke. Methoden zur Exposition gegenüber Laborlichtquellen. Allgemeine Hinweise

Standard-Nr.
BS EN ISO 16474-1:2013
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN ISO 16474-1:2013
Ersetzen
BS EN ISO 11341:2004 BS EN ISO 11507:2007

BS EN ISO 16474-1:2013 Normative Verweisungen

  • ASTM G156 Standardpraxis für die Auswahl und Charakterisierung von Bewitterungsreferenzmaterialien, die zur Überwachung der Konsistenz der Bedingungen in einem Expositionstest verwendet werden
  • ISO Technische Errata zu ISO IEC 27001-2013 cor2-2015*2024-03-31 Aktualisieren
  • ISO 1513 Farben und Lacke - Prüfung und Vorbereitung von Prüfmustern
  • ISO 1514 Farben und Lacke - Standardplatten zum Testen*2016-08-01 Aktualisieren
  • ISO 15528 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme*2020-05-13 Aktualisieren
  • ISO 16474-2 Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen – Änderung 1: Klassifizierung von Tageslichtfiltern*2022-08-12 Aktualisieren
  • ISO 16474-3 Farben und Lacke – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 3: Fluoreszierende UV-Lampen*2020-12-31 Aktualisieren
  • ISO 16474-4 Farben und Lacke. Methoden der Einwirkung von Laborlichtquellen. Teil 4: Offene Kohlebogenlampen
  • ISO 2808 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke*2019-07-26 Aktualisieren
  • ISO 2810 Farben und Lacke – Natürliche Bewitterung von Beschichtungen – Belichtung und Beurteilung*2020-09-16 Aktualisieren
  • ISO 2813 Farben und Lacke – Bestimmung des Glanzwertes bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad*2014-10-01 Aktualisieren
  • ISO 3270 Farben und Lacke sowie deren Rohstoffe; Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO 3668 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben*2017-05-01 Aktualisieren
  • ISO 4618 Farben und Lacke – Wortschatz*2023-02-06 Aktualisieren
  • ISO 4628-1 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem*2016-01-01 Aktualisieren
  • ISO 4628-2 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Grades der Blasenbildung*2016-01-01 Aktualisieren
  • ISO 4628-3 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 3: Bewertung des Rostgrades*2015-12-31 Aktualisieren
  • ISO 4628-4 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades*2016-01-01 Aktualisieren
  • ISO 4628-5 Farben und Lacke – Bewertung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades*2022-11-11 Aktualisieren
  • ISO 4628-6 Farben und Lacke – Bewertung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode*2023-10-01 Aktualisieren
  • ISO 4628-7 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode*2016-01-01 Aktualisieren
  • ISO 4628-8 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz oder andere künstliche Elemente herum
  • ISO 9370 Kunststoffe – Instrumentelle Bestimmung der Strahlungsexposition in Bewitterungstests – Allgemeine Hinweise und grundlegende Testmethode*2017-04-01 Aktualisieren
  • ISO/TR 19032 Kunststoffe – Verwendung von Polyethylen-Referenzproben (PERS) zur Überwachung der Witterungsbedingungen im Labor und im Freien*2019-09-30 Aktualisieren

BS EN ISO 16474-1:2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 BS EN ISO 16474-1:2013 Farben und Lacke. Methoden zur Exposition gegenüber Laborlichtquellen. Allgemeine Hinweise
  • 0000 BS EN ISO 11507:2007
  • 0000 BS EN ISO 11341:2004
  • 1997 BS EN ISO 11507:2001 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch fluoreszierendes UV-Licht und Wasser
Farben und Lacke. Methoden zur Exposition gegenüber Laborlichtquellen. Allgemeine Hinweise



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.