GOST R 12.4.295-2013
Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung. Prüfmethoden für Schuhe

Standard-Nr.
GOST R 12.4.295-2013
Erscheinungsdatum
2013
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2018-07
ersetzt durch
GOST R 12.4.295-2017
Letzte Version
GOST R 12.4.295-2017

GOST R 12.4.295-2013 Normative Verweisungen

  • GOST EN 388-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung für die Hände. Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53242-2008 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R EN 12568-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezielle Schuhprotektoren für Füße und Beine. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 14268-2009 Leder. Methode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • GOST R ISO 17075-2008 Leder. Methode zur Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • GOST R ISO 17229-2009 Leder. Methode zur Bestimmung der Wasserdampfabsorption
  • ISO 17249:2004 Sicherheitsschuhe mit Widerstand gegen Kettensägenschnitt
  • ISO 1817:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Wirkung von Flüssigkeiten
  • ISO 20345:2011 Persönliche Schutzausrüstung – Sicherheitsschuhe
  • ISO 20347:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Berufsschuhe
  • ISO 20868:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Einlagen – Abriebfestigkeit
  • ISO 23529:2010 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Teststücken für physikalische Testmethoden
  • ISO 3290-1:2008 Wälzlager – Kugeln – Teil 1: Stahlkugeln
  • ISO 3377-2:2002 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen; Bestimmung der Reißlast – Teil 2: Doppelkantenriss
  • ISO 34-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • ISO 4649:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 4674-1:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit
  • ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)

GOST R 12.4.295-2013 Veröffentlichungsverlauf

  • 1970 GOST R 12.4.295-2017 Arbeitssicherheitsnormensystem. Individuelle Schutzvorrichtungen für die Beine. Testmethoden
  • 2013 GOST R 12.4.295-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung. Prüfmethoden für Schuhe



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.